Mentalitätsgeschichte

850 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.10.2016 - Die Welt S. 22
Jossipov, Marcel

Deutscher Phantomschmerz. Der Erste Weltkrieg beendete den Traum vom Kolonialreich, doch das Überlegenheitsgefühl blieb. Eine Berliner Ausstellung zieht Bilanz

Ausst.: Deutscher Kolonialismus, Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart; DHM, Berlin
Chronologische Klassifikation:
20.10.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Piper, Ernst

Zehn Millionen. Nicht nur "Märzgefallene": Jürgen Falter analysiert die Mitgliederstruktur der NSDAP

Rez.: Falter, Jürgen W. (Hrsg.): Junge Kämpfer, alte Opportunisten. Die Mitglieder der NSDAP 1919-1945; Campus, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 18 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Loch, Harald

"Alles Unsinn, alles gelogen, alles so lächerlich". Stefan Aust über die vergeblichen Warnungen des Journalisten Konrad Heiden vor der Demagogie Hitlers

Rez.: Aust, Stefan: Hitlers erster Feind. Der Kampf des Konrad Heiden; Rowohlt, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.10.2016 - Neues Deutschland S. 18
Scharenberg, Albert

Den Mächtigen einen Schrecken versetzt. Vor 50 Jahren wurde in Kalifornien die Black Panther Party gegründet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.10.2016 - Neues Deutschland S. 14
Weißbecker, Manfred

Vom streunenden Hund zum "Führer". Thomas Weber versucht zu erklären, wie Adolf Hitler zum Nazi wurde

Rez.: Weber, Thomas: Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde. Vom unpolitischen Soldaten zum Autor von "Mein Kampf"; Ullstein, 2016
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.10.2016 - Die Zeit - Literatur S. L4-L5
Greiner, Ulrich

Ach, was für Zeiten!

Wolf Biermann, der am 15. November 80 Jahre alt wird, hat seine Autobiografie geschrieben. Kunstvoll vergegenwärtigt er Geschichte und Persönliches - Buchbesprechung zu: Wolf Biermann: "Warte nicht auf bessere Zeiten!", Verlag Propyläen, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.10.2016 - Die Zeit Nr. 43/2016 S. 45
Cammann, Alexander; Soboczynski, Adam

Der Fall Heidegger

Warum die Briefe von Martin Heidegger an seinen Bruder Fritz so bedeutend sind und jetzt erst erscheinen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.10.2016 - Die Zeit Nr. 43/2016 S. 45-46

"Ich schicke Dir die neue Hitlerrede"

Martin Heideggers engster Vertrauter war sein Bruder Fritz. Jetzt erscheinen erstmals Auszüge aus ihrem Briefwechsel. Sie zeigen, wie begeistert der Philosoph vom Nationalsozialismus war. Ein Vorabdruck
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 19
Mausbach, Florian

Wenn's erstmal steht, finden die Leute es gut

Ein Beitrag zur Debatte umd das Berliner Einheitsdenkmal
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Erpenbeck, Jenny

Dieser Humor, diese Erbarmungslosigkeit

Thomas Mann hält mich am Lesen und am Leben: Weil er den Zwischenzustand schon kannte und beschrieben hat, in dem wir heute stecken
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten