Oppositionsgeschichte

818 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.02.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 19
Oelschläger, Volker

Luisenplatz soll ein Revolutionsdenkmal bekommen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.02.2018 - Die Welt 21
Krause, Tilman

Die Selbstvermarkter. Eine Demaskierung der 68er

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.02.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 8
Engel, Sebastian

"Die Revolution machen". Vor 50 Jahren plante in Westberlin der Internationale Vietnam-Kongress den Sturz des Imperialismus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.02.2018 - Die Welt 7
Richter, Hartmut

"Wir kriegen Sie auch im Westen. Unser Arm ist lang". DDR-Flüchtling, Fluchthelfer und Stasi-Gefangener

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.02.2018 - Neues Deutschland 12
Lintl, Manuela

Die ultimative Feier der Selbstachtung. Ausstellung in Kreuzberg zeigt gegenkulturelle Szenen aus Staaten des ehemaligen Ostblocks

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2018 - Neues Deutschland 13
Blum, Thomas

Ein Punk bleibt auch nicht ewig jung

Die 1986 in der DDR gegründete Punkband Die Skeptiker geht mit ihrem neuen Album im Frühjahr auf Tournee
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Die Welt 25
Reichwein, Marc

1968 neu lesen

Wir denken 1968 zu optisch, zu männlich und zu politisch, sagt Christina von Hodenberg. Die Historikerin fordert mehr Aufmerksamkeit für die 68erinnen – und für die Folgen der Revolte im Privaten.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung 23
Blankennagel, Jens

Der Querdenker Stephan Krawczyk

Stephan Krawczyk war der bekannteste Oppositionelle in der Endphase der DDR. Ein Kritiker der Verhältnisse ist der Musiker auch heute noch.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.01.2018 - Berliner Zeitung S. 22
Nutt, Harry

Die Revolte, die aus der Kälte kam

Adorno für Ruinenkinder: Der Berliner Soziologe Hein Bude im Gespräch über die Generation der 1968er
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.01.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Richter, Mathias

"Mich nerven diese Ost-West-Kategorien"

Entscheiden westdeutsche Kunstexperten, was aus der DDR gezeigt wird? Verschwinden immer mehr Werke aus dem Osten in den Depots? Ulrike Kremeier kommt aus dem Westen und leitet das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten