Zeitzeugen
Holzhaider, Hans
Der letzte Angeklagte von Auschwitz. 70 Jahre nach Kriegsende erreicht der Anwalt Thomas Walther, dass SS-Mann Oskar Gröning, 94, vor Gericht kommt. Ein Erfolg - und ein Skandal. Denn die deutsche Justiz ht Jahrzehnte geschlafen
Pantel, Nadia
"Wir fühlen mit euch". Vor 20 Jahren massakrierte die Armee der bosnischen Serben in Srebrenica 8000 muslimische Männer. Heute wagen Frauen von beiden Seiten ein Stück Versöhnung
Klein, Stefan
Die Zeugin. Christine Schmitz war Krankenschwester in Srebrenica, als es zum Völkermord kam
Hähnig, Anne
"Wir boten an, was es eigentlich nicht gab". Beate Hagen arbeitete bei einem Versandhaus, das DDR-Bürger mit West-Geschenken versorget. Wie denkt sie heute darüber? Ein Gespräch
Machowecz, Martin
Wir und Helden wie ihr. Die Bürgerrechtler der DDR und die jungen Ostdeutschen von heute haben sich wenig zu sagen. Was klappt da nicht zwischen Enkeln und Opas? Unser Autor, 1988 geboren, hat die Antwort auf einem Dorf in Sachsen-Anhalt gesucht
Bisky, Jens
Polit-Gaudi. Victor Klemperers Tagebuch über die Münchner Räterepublik 1919 [Rez.: Klemperer, Victor: Man möchte immer weinen und lachen in einem. Revolutionstagebuch 1919; Aufbau, 2015.]
Kilb, Andreas
Die Kränkung machte ihn Hellsichtig. Victor Klemperers Fragment gebliebenes Revolutionstagebuch über die chaotische Zeit nach dem Ersten Weltkrieg liegt erstmals gedruckt vor. Die Sensation des Bandes aber ist eine andere [Rez.: Klemperer, Victor: Man möchte immer weinen und lachen in einem. Revolutionstagebuch 1919; Aufbau, 2015.]
Kalinowski, Burga
Radau, Revolte, Rebellion oder Revolution. Die Weltweite Aufbruchstimmung Ende der 1960er zeigte sich in Westberlin und Westdeutschland in der Rebellion der Jugend und Studenten gegen die Nazi-Generation, die Notstandsgesetze und den Krieg in Vietnam. Die Welt kann und muss verändert werden, war die einhellige Meinung
Klemperer, Viktor
Reporter im Chaos. Victor Klemperers Beobachtungen aus der Münchner Räterepublik 1919 sind ein sensationelles Zeugnis. Wir drucken hier zum ersten mal Auszüge aus den unbekannten Reportagen
Holzhaider, Hans
"Am Holocaust mitschuldig". Ehemaliger SS-Mann bekennt sich zu Mitverantwortung an Morden