Sozialgeschichte

741 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 3
Diening, Deike

Der Unvermeidliche

Gedichte, Lieder, Freunde und Feinde - er hat von allem viel. Wolf Biermann blickt in der Autobiografie auf ein doppeldeutsches Leben zurück. Unterm Apfelbaum in seinem Garten bekennt er sich zu einer lebenslangen Furcht. Immerhin: "Ich hatte die Angst, nicht die Angst mich"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2016 - Berliner Zeitung S. M1-M2
Geissler, Cornelia; Schlüter, Christian

Ich kann jetzt den doppelten Salto

Der Dichter und Liedermacher Wolf Biermann geriet in Ost und West immer wieder in die Fänge der Politik. Nun wird er 80 und hat seine Autobiografie geschrieben - Buchbesprechung zu: Wolf Biermann: "Warte nicht auf bessere Zeiten!", Verlag Propyläen, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2016 - Neues Deutschland S. 14
Hiersche, Anton

Eine Kollegin namens Angela Merkel. Kurt Winkler berichtet über sein Forscherleben und privaten Alltag in der DDR

Rez.: Winkler, Kurt: Mein Bemrudadreieck. Ein DDr-Wissenschaftler im Ost-West-Konflikt; Anthea Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.10.2016 - Berliner Zeitung S. 1
Osang, Alexander

Käfige und Vögel

Alexander Osang schildert, wie er 1989 und 1990 als ehemaliger DDR-Bürger erlebte.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.09.2016 - Die Zeit Nr. 41/2016 S. 60
Stephan, Björn

Wer denkt jetzt an Gaby?

Seit die AfD im Osten abräumt, erleben die übelsten Ossi-Klischees ein Revival. Unser Autor ist 29 und stammt aus Schwerin. Er hat sich nie als Ostdeutscher verstanden. Jetzt wundert er sich, dass ihn Ossi-Witze so sehr treffen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.09.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 15
Ther, Philipp

Schocktherapie mit Folgen. Eine Geschichte des Neoliberalismus

Chronologische Klassifikation:
02.09.2016 - undefined S. 12
Schlaffer, Hannelore

Der lange Kampf um den Anzug. Anja Meyerrose durchkämmt die Wirtschaftsgeschichte der Herrenmode

Rez.: Meyerrose, Anja: Herren im Anzug. Eine transatlantische Geschichte von Klassengesellschaften im langen 19. Jahrhundert; Böhlau, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2016 - Die Zeit Nr. 37 (2016) S. 37
Soboczynski, Adam

Deutsche Gelenkigkeit. Das Professorenpaar Herfried und Marina Münkler empfehlen die Flüchtlingskrise als nationales Ertüchtigungsprogramm

Münkler, Herfried; Münkler, Marina: Die neuen Deutschen.Ein Land vor seiner Zukunft; Rowohlt, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Zielcke, Andreas

Fremde und Selbstbild. Die Flüchtlingsfrage polarisiert. Doch die Politik weicht drängenden Fragen aus

Rez.: Münkler, Herfried; Münkler, Marina: Die neuen Deutschen.Ein Land vor seiner Zukunft; Rowohlt, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten