Kunst im öffentlichen Raum
114 Artikel
08.03.2018 - Die Zeit Nr. 11/2018 39-40
Rauterberg, Hanno
Rauterberg, Hanno
Schluss mit dem falschen Frieden!
In der Kolonialzeit gelangten riesige Kulturschätze in die deutschen Museen. Vieles davon ist Raubkunst und muss dringend zurückgegeben werden. Bald schon könnten die schönsten Prunkstücke das Land verlassen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2018 - Die Zeit Nr. 11/2018 40
Timm, Tobias
Timm, Tobias
"Sie gehören uns allen"
Dekolonisation, wie kann das gelingen? Ein Gespräch mit Achille Mbembe, einem der wichtigsten Philosophen des afrikanischen Kontinents
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2018 - Die Zeit Nr. 11/2018 41
Düker, Ronald
Düker, Ronald
Hundert Glasperlen für einen Kopf
Aus den deutschen Kolonialgebieten in Afrika brachten Rassenforscher Tausende menschliche Schädel nach Berlin. Dort lagern sie immer noch, gestapelt in Pappkartons. Manche sollen in Zukunft als "Labormaterial" genutzt werden.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.03.2018 - Die Welt 21
Meister, Martina
Meister, Martina
Das Mahnmal der verwaisten Gemälde
Während der Besatzungszeit in Paris haben Nazis hunderttausend Kunstwerke geraubt. Einige, die zurückkehrten, zeigt der Louvre nun in zwei Sälen. Eine Ortsbegehung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.02.2018 - Neues Deutschland 13
Schütt, Hans-Dieter
Schütt, Hans-Dieter
Kunst an die Wand! Zum 80. Geburtstag des Plakatkünstlers Klaus Staeck
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
28.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Imdahl, Georg
Imdahl, Georg
Irgendwas kaufen die Sammler immer
Eine Essener Retrospektive zeigt, dass für den nun achtzigjährigen Künstler Klaus Staeck gar nichts erledigt ist
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
07.02.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 7
Zschieck, Marco
Zschieck, Marco
Auferstanden aus Ruinen
Aus Potsdams Stadtbild sind viele Kunstwerke aus der DDR-Zeit verschwunden. Einige kommen zurück
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.12.2017 - Der Tagesspiegel S. 12
Lamgowski, Judith
Lamgowski, Judith
Glanz des Gedenkens. 16 Stolpersteine wurden in Neukölln gestohlen. Nun werden sie dank zahlreicher Spenden ersetzt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
24.11.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 29
Ruppert, Wolfgang
Ruppert, Wolfgang
Künstler zwischen NS und Nachkrieg
Kunsthochschulen und Sammlungen fragen nach ihrer Geschichte in und nach der NS-Zeit. Dabei werden Werke und Künstlerbiografien teilweise neu bewertet.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
13.11.2017 - Der Tagesspiegel S. 7
Dobberke, Cay
Dobberke, Cay
Berlin-Finsterwalde. 90 Lampen, 84 davon kaputt: Das Gaslaternenmuseum soll jetzt nach Kreuzberg ziehen - doch da ist die Sache mit den Öffnungszeiten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: