Nationalsozialismus
887 Artikel
30.10.2017 - Neues Deutschland S. 13
Neiße, Wilfried
Neiße, Wilfried
Fürs Erste ein schmuckloser Turm
Allen Widerständen zum Trotz begann in Potsdam der Teilwiederaufbau der Garnisonkirche
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
30.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Heid, Ludger
Heid, Ludger
Vom Mitbürger zum Geächteten
Ein eklatanter Bruch mit der Rechtstradition: Die "Nürnberger Gesetze" setzten eine Spirale der Gewalt in Gang - bis hin zum millionenfachen Mord.
- Buchbesprechung zu: M. Brechtken, H. Jasch, C. Kreutzmüller, N. Weise (Herausgeber): Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach. Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen. Wallstein Verlag, Göttingen 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 24
Wetzel, Jakob
Wetzel, Jakob
Am Ort des ständigen Hungers
Anna Lipstowa war 13, als sie als Zwangsarbeiterin in das NS-Lager nach Neuaubing kam. Nun ist sie zurückgekehrt. Und erinnert sich vor allem an einen Satz: "Gib mir bitte ein kleines Stück Brot."
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
26.10.2017 - Berliner Zeitung S. 16
Günther, Inge
Günther, Inge
Späte Feier für den couragierten Arzt
Ehrung für Mohamed Helmy, der eine Jüdin vor den Nazis in seiner Gartenlaube in Buch versteckte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.10.2017 - Berliner Zeitung S. 23
Knupper, Franziska
Knupper, Franziska
Karten, die Wahrheit erzählen
Ilan Ronens "Jeder stirbt für sich allein" am Gorki
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Thomas, Gina
Thomas, Gina
Gerechtigkeit für Neville Chamberlan
Robert Harris erzählt in seinem Roman über das Münchner Abkommen von 1938 anders, als es den geläufigen Ansichten entspricht
- Buchbesprechung zu: Robert Harris: "München". Roman, Heyne Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Jungen, Oliver
Jungen, Oliver
Und läuft und läuft und läuft
Finis Germaniae: Peter Keglevics hat einen Pikaro-Roman über die letzten Tage des Nationalsozialismus geschrieben. Der reichlich vorhandene Klamauk unterminiert geradezu jede tiefere Bedeutung.
- Buchbesprechung zu: Peter Keglevic: „Ich war Hitlers Trauzeuge.“ Roman. Knaus Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.10.2017 - Neues Deutschland S. 10
Lombard, Jérôme
Lombard, Jérôme
Letzte Zeugen kommen zu Wort
Jüdisches Museum begann neue Gesprächsreihe mit Schoah-Überlebenden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
24.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Bahners, Patrick
Bahners, Patrick
Akten des Reichsprälaten
Der Münsteraner Kirchenhistoriker Georg Schreiber war seit 1920 Reichstagsabgeordneter für Westfalen-Nord und unterrichtete am 23. März 1933 Hitlers Reichsinnenminister Wilhelm Frick darüber, dass das Zentrum dem Ermächtigungsgesetz zustimmen werde. In einer jetzt von Rudolf Morsey edierten Aufzeichnung hielt Schreiber fest, dass er das Votum als „Zeichen einer Partnerschaft“ erläutert habe, „die Vertrauen gegen Vertrauen bekunde“.
- Buchbesprechung zu: Rudolf Morsey (Herausgeber): Georg Schreiber (1882–1963). Ein Leben für Wissenschaft, Politik und Kirche vom Kaiserreich bis zur Ära Adenauer. Konrad Adenauer Stiftung, St. Augustin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
20.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Kuhn, Nicola
Kuhn, Nicola
Die befreiten Bilder
Vier Jahre nach dem Skandal ist in Bern und Bonn die Kollektion des NS-Kunsthändlers zu sehen. Gezeigt werden die Ergebnisse der Provenienzrecherchen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: