2010er

8174 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
06.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Stach, Stephan

Allen Feinden zum Trotz

Pawel Machcewicz seziert polnische Geschichtspolitik - Buchbesprechung zu: Pawel Machcewicz: "Der umkämpfte Krieg." Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig. Entstehung und Streit, aus dem Polnischen von Peter Oliver Loew, Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.07.2018 - Die Zeit Nr. 28/2018 S. 52
Mangold, Ijoma

Kinopionier statt Gardekürassier

Der bekannte Kunstauktionator Bernd Schultz hat eine Vision: Ein Museum des Exils in Berlin, das erzählt, wie viel Moderne Deutschland 1933 verloren hat.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Sulner, Maria

"Die Vergangenheit steckt in uns". Warum das Familienleben mit Eltern der Kriegsgeneration so schwierig war - und was das für die Pflege bedeutet: Sebastian Schoepp über Abschied und Annäherung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 18
Jensen, Uffa

Mehr als ein politisches Reinigungsritual. Antisemitische Namensgeber: Im Umbenennungs-Streit haben Hochschulen eine besondere Stellung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 8
Stein, S.; Zimmermann, M.

Vorrang für die Würde des Menschen. Die Flüchtlingspolitik heute macht 80 Jahre nach Evian Fassungslos

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 5
Jansen, Frank

"Weder gewollt noch getan". In ihrem Schlusswort distanziert sich Beate Zschäpe von den NSU-Verbrechen. Und antwortet der Mutter eines Mordopfers

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - radioeins

Ein Berliner Feiertag für die Demokratie?

In Deutschland herrscht ein Süd-Nord-Gefälle. Zumindest was die Zahl der gesetzlichen Feiertage angeht. Gerade in Berlin haben die Bürger im Vergleich zu anderen Bundesländern das Nachsehen. Das soll sich ändern.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 1
Jansen, Frank; Meissner, Matthias

Zum Ende spricht Zschäpe "Worte des Bedauerns". Die Urteile im größten deutschen Terrorprozess um Verbrechen des NSU fallen am 11.Juli / Ramelow: viele Fragen bleiben offen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Neues Deutschland S. 4
Heilig, René

Das wars - noch lange nicht. Über das Ende des NSU-Prozesses und die "Betroffenheit"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Neues Deutschland S. 1
Heilig, René

NSU-Prozess: Angeklagte hat letztes Wort. Zschäpe bedauert das Leid, das sie verursacht hat - Urteil vermutlich in der kommenden Woche

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten