2010er
Keil, Frank
Nazis raus. Sie ist Deutschlands größtes Kriegerdenkmal: Die ehemalige NS-Erinnerungsstätte der Marine in Laboe bei Kiel. Lange Zeit ein Pilgerort Ewiggestriger, hat sie sich in den vergangenen Jahren endlich und gründlich erneuert
Köckritz, Angela
"Einen Menschen zu schlagen ist eine Freude". Wer waren maos Rotgardisten? Woher rührte ihre Grausamkeit? Einer von ihnen erzählt
Rinke, Moritz
Die schwerste Biografie der Welt. Gerhard Schröders Machtwille war immer eindrucksvoll, aber wofür hat er eigentlich gekämpft? [Rez.: Schöllgen, Gregor: Gerhard Schröder. Die Biografie; DVA, 2015.]
Bahlburg, Ronald
"Es wird uns noch lange geben". Rüdiger Sielaff, Chef der brandenburgischen Stasi-Unterlagenbehörde, sieht 25 Jahre nach der Einheit noch viel Arbeit vor sich
Fröhlich, Luise
Generation Mauerfall. Die ausstellung "Wendekinder II - Eine Fortsetzung" zeigt die Entwicklung von Brandenburgern, die um 1989 geboren wurden [Ausst.]
Schenk, Ralf
Ein Akt der Gerechtigkeit. Die 4. Wolfener Filmtage widmen sich fünf Meistern des DEFA-Dokumentarfilms
Kahlweit, Cathrin
Hätte, hätte, Fahrradkette. Eine absurd anmutende Justizgeschichte voller Konjunktive beschäftigt derzeit Österreich. Es geht um die Rückgabe von zur Nazizeit enteignetem Besitz - und um die Frage, wer hier eigentlich das Opfer ist
Reth, Isabel
Aktiver Friedenspolitiker. Papstbesuch in den USA - ein Interview mit Historiker René Schlott
Schütze, Elmar
Dornröschen im Grunewald. Die Field Station auf dem Teufelsberg ist eine heruntergekommene Stätte des Kalten Krieges. Jetzt soll der verlorene Ort geöffnet werden.
Schulz-Ojala, Jan
Schnappschuss fürs Leben. Anton Corbijns stiller Film "Life" über die Legende James Dean - und den Fotografen Dennis Stock, der den Star zum Posterboy machte