2010er
Munzinger, Paul
Einfach drauflos. Michael Jürgs marschiert zu den Schauplätzen deutscher Geschichte - und Schreibt vor allem über sich selbst [Rez.: Jürgs, Michael: Wer wir waren, wer wir sind. Wie Deutsche ihre Gecshiochte erleben; C.Bertelsmann, 2015.]
Wittl, Wolfgang
Vatertag. Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von F. J. Strauß
Jacobs, Stefan
Jetzt bloß nicht den Kopf verlieren. Heute beginnt die Bergung des Lenin-Denkmals im Müggelwald
Detjen, Marion
Darf es verboten sein, zu helfen?
Die Situation der asylsuchenden Flüchtlinge wirft viele Fragen auf.
Strohschneider, Tom
Antifaschismus und Antistalinismus. Der Historiker Bernhard H. Bayerlein über Willi Münzenberg
Stephan, Christoph
Würden Sie gern zum Mars fliegen, Herr Jähn? Siegmund Jähn, der erste Deutsche im All
Schneider, Wolfgang
Was bleibet aber, stiften die Lizenzen
Buchbesprechung zu: Carsten Wurm, Gestern. Heute. Aufbau. 70 Jaher Aufbau Verlag. Berlin.)
Purschke, Thomas
Heimspiel für alte Genossen. Vorstellung der Studie zur Aufarbeitung des DDR-Sports in Thüringen. Historikerin Braun schweigt
Brähler, Elmar
Der Flüchtling als Fressfeind. Interview über Ausländerfeindlichkeit in Ostdeutschland
Lossin, André
70 Jahre gelebte Solildarität. Volkssolidarität feiert Jubiläum