SED
Strohschneider, Tom
Wenn nur ein Satz bleibt. Zum Tod des einstigen SED-Funktionärs, DDR-Regierungssprechers und "ND"-Chefredakteurs Günter Schabowski
Wallbaum, Klaus
Der letzte Zeuge. Günter Schabowski, der Mann, der die Öffnung der Mauer verkündete, ist tot
Blasius, Rainer
Das Gesicht des Mauerfalls. Zum Tode von Günter Schabowski
Broder, Henryk M.
Die späte Rache der DDR. "Wir schaffen das!" sagt Angela Merkel gebetsmühlenartig. Eine ähnliche Parole war schon einmal im Umlauf: "Das schaffen wir!" 1981 auf einem SED-Plakat
Kaiser, Gerd
Ein Mordsvergnügen. Siegfried Grundmann begab sich auf die Spur eines NS-Täters [Rez.. Georg Frentzel. PG und Angehöriger der SS-Einsatztruppe B in der UdSSR; Nora-Verlag, 2015.]
Bonn, Hagen
Wer den Stich macht. Starb die DDR womöglich an sich selbst? Und was können Revolutionäre daraus lernen?
Görtz, Armin
Erfinder des "antifaschistischen Schutzwalls". Horst Sindermann hat eine Biografie hinterlassen. Ex-SED-Chef Egon Krenz schrieb sie für seinen Genossen zu Ende [Rez.: Sindermann, Horst: Vor Tageslicht. Autobiographie; Edition Ost, 2015.]
Decker, Markus
Zu wenig Geld für SED-Aufarbeitung. Bundesstiftung muss Mehrzahl der beantragten Projekte ablehnen
Purschke, Thomas
"Wie im ZK der SED". In Thüringen wächst die Kritik an belastetem Führungspersonal im Sport. LSB-Vizepräsident Dirk Eisenberg fordert einen Neuanfang ohne Funktionäre aus DDR-Zeiten
Urschel, Reinhard
Die heimlichen ABBA-Fans im DDR-Staatsrat. Historiker finden spektakuläre Posterwand mit reichlich westlichem Charme im Machtzentrum des Sozialismus