Umgang mit Vergangenheit

281 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.08.2015 - Neues Deutschland S. 16
Heilig, René

Wider gewolltes Vergessen. Griechenland unter deutscher Okkupation (Buchbesprechung zu: Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg. Griechische und deutsche Erinnerungskultur, herausgegeben von Chryssoula Sambas und Marilisa Mitsou; Böhlau-Verlag, Köln-Wien-Weimar 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Ingendaay, Paul

Der Epiker, der Spanien entzauberte. Vom Wohlstandsmärchen und sauer gewordenen Idealen: Zum Tod des Schriftstellers Rafael Chirbes

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.08.2015 - Neues Deutschland S. 7
dpa / nd

Japans Umgang mit der Schuld bleibt strittig. Gedenken an die Kriegstoten zum 70. Jahrestag der Kapitulation des Landes im Zweiten Weltkrieg

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.08.2015 - Die Welt S. 21
Marot, Jan

Jede Generation sucht ihren Sieg und findet ihre Niederlage. Chronist des moralischen und politischen Verfalls Spaniens: Zum Tod des Schriftstellers Rafael Chirbes

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.08.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 186 S. 7
Neidhart, Christoph

Sehenden Auges in die Katastrophe. 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hält sich in Japan der Mythos, Tokio sei in den Kampf gezwungen worden. Eine Historikerin räumt damit auf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.08.2015 - Der Spiegel Nr. 33/2015 S. 109
cne

Schonzeit für Stalin. Tinothy Snyders Buch "Bloodlands" erscheint vorerst nicht in Russland

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.08.2015 - Eßlinger Zeitung
Sabrow, Martin

Schattenorte. Stäste und Städten mit symbolischer Aufladung im Wandel der Erinnerung: Von der Stolz- über die Scham- hin zur Akzeptanzkultur

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 177 S. 12
Koldehoff, Stefan

Was die Schweiz verhindern will. Auf der Flucht aus dem NS-Staat verkauften viele Juden ihre Kunstsammlungen: In Zürich oder Basel gilt das aber bis heute nicht als "verfolgungsbedingter Verlust".

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 177 S. 13
Stimman, Hans

Ein Museum ist kein städtebauliches Konzept. Von Baulücken, Gedächtnislücken und Stadtlandschaften: Zur Debatte um das Berliner Kulturforum, in der die Geschichte des Ortes vergessen zu werden droht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten