Umgang mit Geschichte

7603 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Platthaus, Andreas

Wie Literatur vor Verstrickung bewahrt. Hans Christoph Buch blickt in „Stillleben mit Totenkopf“ auf das Leben seines Lieblingsschriftstellers zurück

Rez.: Buch, Hans Christoph: Stilleben mit Totenkopf. Roman; Frankfurter Verlagsanstalt, 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2018 - Neues Deutschland 20
Heilig, René

Mücken und Mamerki-Mythen. Das Bernsteinzimmerversteck und anderer Weltkriegsunfug in den polnischen Masuren

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 15
Kuhn, Nicola

Nächste Station: Anhalter Bahnhof

Neubau am Anhalter Bahnhof statt Fasanenstraße: Nach dem Ärger um das Käthe-Kollwitz-Museum überraschen die Initiatoren des Exil-Museums mit neuen Plänen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Stahnke, Jochen

Ein unveränderter Geist

Yad Vashem übt scharfe Kritik an der israelisch-polnischen Einigung zum Geschichtsgesetz
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Die Welt S. 20
Stein, Hannes

Der Offenbarer

Er war ein Linker und pfiff doch auf Political Correctness. Mit „Shoah“ schuf er ein Denkmal für die ermordeten Juden, das dauerhafter sein wird als Erz. Zum Tod des Filmemachers Claude Lanzmann.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Altwegg, Jürgen

Der Tod war sein größter Feind

Die zeit und die Vernichtung besiegen: Claude Lanzmann, dessen Film "Shoah" Millionen Opfer des Holocaust dem Vergessen entriss, it gestorben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten