Süddeutsche Zeitung
Roll, Evelyn
Das Geheimnis. Was für ein Mut, was für eine Befreiung, denn jetzt muss alles raus: Die Politikerin Angela Marquart war ein schon mehrfach missbrauchtes Mädchen - als sie von der Stasi angeworben wurde. Eine deutsche Geschichte
Lorch, Catrin
Malewitschs Ende. Die sowjetische Avantgarde gehört zu den aufregendsten Kapiteln der Kunst, aber sie geht zu Ende
Leyendecker, Hans
Todesschütze Kurras ist gestorben
Ther, Philipp
Der höchste Preis. 1989 und dann? Vor 25 Jahren befreiten sich die Staaten im Osten Europas. Keiner hatte es so schwer wie die Ukraine
Winkler, Willi
Wo war ihr Stolz? Das "Deutsche Tagebusch 1945" des amerikanischen Journalisten Melvin Lasky ist Zeugnis eines unkriegerischen Siegers [Rez.: Lasky, Melvin J.: Und alles war still. Deutsches Tagebuch 1945; Rowohlt, 2014.]
Göttler, Fritz
Der Nebel des Todes. Marschieren mit Martin Luther King - Ava DuVernays Film "Selma" schildert eine intensive Episode der Bürgerrechtsbewegung in Amerika [Rez.: Selma (Ava DuVernay, USA 2014)]
Käppner, Joachim
Für sie. Das Dokudrama "Meine Tochter Anne Frank" erzählt die Geschichte des im KZ gestorbenen jüdischen Mädchens aus der Perspektive ihres Vaters. Otto Franks Schmerz macht Hauptdarsteller Götz Schubert fast körperlich spürbar - ein Film, genauso drastisch wie Anne Franks Tagebuch [Rez.: Meine Tochter Anne Frank (Raymond Ley, D 2014); ARD, 18.02.2015, 20:15.]
Brieglieb, Till
Die Mischung macht's. Eine Tagung über Gewalt erklärt, warum Deutschland so friedlich ist, während es in Frankreich immer wieder brodelt [Tagung: Politische Gewalt im Urbanen Raum]
Augstein, Franziska
Bär und Bährenführer. Die Fernsehjournalistin Gabriele Krone-Schmalz kennt Russland seit Jahren. Sie versucht, ein paar Ansichten über Wladimir Purin zu berichtigen [Rez.: Krone-Schmalz, Gabriele: Russland verstehen. Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens; CH Beck, 2015.]
Speicher, Stephan
Nicht viele Freunde. Wie Berlin nach 1989 zur Hauptstadt wurde [Rez.: Rudolph, Hermann: Berlin - Wiedergeburt einer Stadt. Mauerfall, Ringen um die Hauptstadt, Aufstieg zur Metropole. Quadriga, 2014.]