der Freitag
1251 Artikel
16.08.2018 - der Freitag 33/2018 22
Leinkauf, Maxi
Leinkauf, Maxi
"Ich frag mich: Was ist normal am Leben? Laila Stieler schreibt über Figuren, die hinfallen und wieder aufstehen, wie z. B. Liedermacher Gerhard Gundermann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.08.2018 - der Freitag Nr. 31/2018 S. 12
Ege, Konrad
Ege, Konrad
1974: Nixon meldet sich ab
Man wird wohl noch träumen dürfen: dass der Druck auf Donald Trump enorm wächst und ihn die eigenen Leute vor die Tür setzen. Etwas ähnliches ist schon mal passiert.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.08.2018 - der Freitag Nr. 31/2018 S. 14
Hobrack, Marlen
Hobrack, Marlen
Angriff der Heulsusen
Bilderstreit: Ost-Kunst is back: Das MdbK in Leipzig kündigt die Ausstellung "Point if no return" an
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.08.2018 - der Freitag Nr. 31/2018 S. 16
Krampitz, Karsten
Krampitz, Karsten
Was lief da mit der Seghers?
Wilder Ritt Hasso Grabner war Häftling, Generaldirektor, Autor. Seine erste Biografie macht Lust auf eine bessere
- Buchbesprechung zu: Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert. Das irrwitze Leben des Hasso Grabner, Francis Nenik Voland & Quist 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.08.2018 - der Freitag Nr. 31/2018 S. 17
Gladic, Mladen
Gladic, Mladen
Nix Genaues
Neuauflage: Walter Lippmann erkannte früh, wie manipulierbar die Öffentlichkeit ist
- Buchbesprechung zu: Walter Lippmann: Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und manipuliert wird, Westend Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.07.2018 - der Freitag Nr. 30/2018 S. 24
Lohmann, Karl-Ernst
Lohmann, Karl-Ernst
Maus ist Muss
Was hatte Marx mit Mätressen? Wie liest eine Kommunistin die Genesis? Unser Autor blättert sich durch ein Grooßprojekt besonderer Art
- Buchbesprechung zu: Fritz Haug u.a. (Hrsg.): Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus, Band 9/I: Maschinerie bis Mitbestimmung, Argument-Verlag, Argument-Verlag, Hamburg 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.07.2018 - der Freitag Nr. 30/2018 S. 7
Herden, Lutz
Herden, Lutz
Zart und grausam
Die sandinistische Revolution in Nicaragua hat es heute erst recht verdient, erinnert und gewürdigt zu werden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.07.2018 - der Freitag Nr. 30/2018 S. 6
Morris, Desiree
Morris, Desiree
Der moralische Raum
Weil er sie nicht versteht, bekommt der Präsident sie nicht in den Griff: Die "Bewegung 19. April" ist ein Widerstand neuen Typs, weder links noch rechts
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.07.2018 - der Freitag 29/2018 15
Behmann, Jan C.
Behmann, Jan C.
"Das war mäßig lustig". Im Gespräch mit der Witwe von Jurek Becker über das Postkartenbuch
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.07.2018 - der Freitag 29/2018 22
Suckow, Michael
Suckow, Michael
Makel als Aufruhr. Sechs Jahre nach der Ausstellung "Geschlossene Gesellschaft" zeigt jetzt "Ins Offene" in Halle wie es mit der Fotografie im Osten ab 1990 weiterging
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: