Neues Deutschland
6343 Artikel
26.07.2018 - Neues Deutschland S. 14
Müller, Bettina
Müller, Bettina
Der "Kater Hiddigeigei"
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog es viele Berliner Literaten gen Süden. Bevorzugtes Reiseziel war - Jahrzehnte bevor der Massentourismus einsetzte - die italienische Insel Capri.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
25.07.2018 - Neues Deutschland 14
Bellin, Klaus
Bellin, Klaus
Zickzackwege und Purzelbäume. Erinnerung an die unerschrockene Schriftstellerin Franziska zu Reventlow
Buchbesprechung zu: Kerstin Decker, Franziska zu Reventlow, Berlin Vlg.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2018 - Neues Deutschland 15
Schütt, Hans-Dieter
Schütt, Hans-Dieter
Das "ND": König Wahnsinns Hof? Zum Geburtstag der Schriftstellerin Irina Liebmann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.07.2018 - Neues Deutschland 27
Heilig, René
Heilig, René
Ahoj - ist das die Konterrevolution? Mit dem Blauhemd in Berlin, zum Beatles-Film in Prag - ein paar fast unschuldige Erinnerungen an 1968
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.07.2018 - Neues Deutschland 27
Botsmann, Hartmut
Botsmann, Hartmut
Massengräber auf der Urlaubsinsel. Mit Verspätung erforscht Mallorca seine faschistische Vergangenheit
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.07.2018 - Neues Deutschland 21
Trares, Thomas
Trares, Thomas
Der Binnenmarkt zuerst. Trumpf Protektionismus erinnert an Roosevelts "Nein" von 1933.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.07.2018 - Neues Deutschland S. 16
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
Eine mörderische Bilanz
Hans Schafranek berichtet über das unheilvolle Wirken von Gestapo-Spitzeln im antifaschistischen Untergrund
- Buchbesprechung zu: Hans Schafranek: Widerstand und Verrat. Gestapospitzel im antifaschistischen Untergrund 1938 - 1945. Czernin-Verlag, Wien 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.07.2018 - Neues Deutschland S. 16
Bois, Marcel
Bois, Marcel
Verselbstständigung des Politischen?
Horst Haenisch greift die bohrende Frage, wie es zum Faschismus und Holocaust kommen konnte, neu auf
- Buchbesprechung zu: Horst Haenisch: Faschismus und der Holocaust. Versuch einer Erklärung. Edition Aurora, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.07.2018 - Neues Deutschland S. 2
van Riel, Aert
van Riel, Aert
Das eingeschränkte Gedenken
Die Bundesregierung will sich nicht an der Finanzierung von Erinnerungsstätten des Massenmords in Ostpolen beteiligen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.07.2018 - Neues Deutschland S. 2
van Riel, Aert
van Riel, Aert
Fabriken des Todes
In drei Vernichtungslagern ermordeten die Nationalsozialisten mindestens 1,8 Millionen Menschen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: