Die Welt
4090 Artikel
12.03.2016 - Die Welt S. 16
Merten, Holger
Merten, Holger
Diese Geschichte musste erzählt werden
Ein Bildband erinnert an ein packendes Kapitel Motorsportgeschichte: das 1000-Kilometerrennen vom Nürburgring
- Buchbesprechung zu: Udo Klinkel und Jan Hettler: 1000-Kilometer-Rennen 1953–1983 – die Sportwagen-WM-Läufe des ADAC auf der Nürburgring-Nordschleife, Delius Klasing Verlag, Bielefeld 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Die Welt S. 26
Midding, Gerhard
Midding, Gerhard
Die Macht war immer mit ihm
Nachruf auf den Szenenbildner Ken Adam
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Die Welt S. L10
Karich, Svantje
Karich, Svantje
Hitlers Kunsthändler?
- Buchbesprechung zu: Meike Hoffmann, Nicola Kuhn: Hitlers Kunsthändler. Hildebradn Gurlitt 1895-1956, C.H. Beck Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Die Welt S. L12
Pilz, Michael
Pilz, Michael
Nie wieder Rock`n Roll
- Buchbesprechung zu: Marcus Greil: Die Geschichte des Rock`n Roll in zehn Songs. A.d.Engl.v. Fritz Schneider, Reclam Verlag, Stuttgart 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Die Welt S. L10
Schneider, Wolfgang
Schneider, Wolfgang
Doppelt hetzt besser
Buchbesprechung zu: Albrecht Koschorke: Adolf Hitlers "Mein Kampf" - Zur Poetik des Nationalsozialismus, Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
12.03.2016 - Die Welt S. 28
Rodek, Hans-Georg
Rodek, Hans-Georg
Sind Sie oder waren Sie je Mitglied?
"Trumbo" schilder die antikommunistische Hexenjagd in Hollywood vor 70 Jahren. Es ist auch ein Schuss vor den Bug der heutigen Rechten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Die Welt S. L6
Trahms, Gisela
Trahms, Gisela
Es ist hart, ein Gott zu bleiben
- Buchbesprechung zu: Gottfried Benn / Friedrich Wilhelm Oelze: Briefwechsel 1932-1956. Hrsg. Harald Steinhagen u.a., Gemeinschaftsausgabe der Verlage Wallstein und Klett Cotta, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
10.03.2016 - Die Welt S. 22
Krause, Tilmann
Krause, Tilmann
Wir konnten auch Witz
Deutsche Fillme frei von Humor? Das war nicht immer so. Um 1930 blühte im Kino das ironisch-frivole Lustspiel. Ein Festival in Berlin feiert jetzt groß diese verschüttete Tradition
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.03.2016 - Die Welt S. 21
Pilz, Michael
Pilz, Michael
Ein Beatle wie jeder andere
George Martin war mehr als ein Produzent. Vier Musikern aus Liverpool hat er das Musizieren beigebracht und ihr Werk kuratiert. Ein Nachruf
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.03.2016 - Die Welt S. 21
Stein, Hannes
Stein, Hannes
Was ist Obszön? Was ist unerträglich? "Son of Saul", der große Film von László Nemes über die Sonderkommandos in Auschwitz, kommt endlich ins Kino
Rez.: Son of Saul (HU, 2015)
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: