Die Welt
Wer stellte die entscheidende Frage am 9.11.? Ein Linker will Fall der Mauer gelöst haben
Rodek, Hanns-Georg
Zwanzig Jahre auf der Straße. Wolf Suschitzkywurde beim Film bekannt. Seine frühen Fotos sind eine Entdeckung
Ott, Karl-Heinz
Es hört nichts mit dem Ende auf. Was er beschrieb, beginnt man sogleich zu lieben: Dem großen Erzähler Siegfried Lenzzum Abschied
Medicus, Thomas
Istitut für Rassenwahn (Buchbesprechung zu: Julien Reitzenstein: Himmlers Forscher: Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS, Scöningh Verlag, Paderborn 2014.)
Engels, Josef
Fünfzig Jahre Traurigkeit. Vor einem halben Jahrhundert gingen in Westberlin die ersten Jazztage über die Bühne
Borcherdt, Gesine
Just do it! Wie baut man das wichtigste Fotomuseum des Landes auf?
Elitz, Ernst
Als der Kanal voll war. Letzte Sendung des "Schwarzen Kanals" vor 25 Jahren
sid/JHU
Tod durch Doping in der DDR. Der Fall des Ex-Gewichthebers Berd Bonk
Herzinger, Richard
Polens neues Selbstbild. Mit modernen Museen in Warschau und Danzig will das Land seine Erfahrungen nach ganz Europa tragen
Schiekiera, Kirsten
Das Grauen mitten in der Stadt. In der Gedenkstätte Hohenschönhausen erleben Besucher ein düsteres Kapitel der DDR-Geschichte. Historiker bemühen sich noch immer, einige Geschehnisse aufzuklären