Umgang mit DDR-Geschichte
Wiele, Jan
Was ist Freiheit? Hiddensee 1989: Der ARD glückt die Verfilmung von Lutz Seilers Roman "Kruso"
Wahl, Torsten
Über Grenzen gehen. Thomas Stuber hat Lutz Seilers Aussteiger-Roman "Kruso" mit viel Wehmut verfilmt
Fröhlich, Alexander
Eine Frage der Führung. Nach Sexismus-Vorwürfen an der Gedenkstätte Hohenschönhausen muss Direktor Hubertus Knabe gehen
Krekeler, Elmar
Kleine Leute, große Geschichten. In "Kruso" erzählt Thomas Stuber die Vorgeschichte der Menschen, die seine anderen Filme bevölkern. EIne Begegnung mit dem Spezialisten für die kleinen Fluchten innerhalb der DDR
Sehe ich anders
Eppelmann, Rainer
Der Unterschied
Mayer, Verena
Der Durchbruch. Die East Side Gallery ist das längste zusammenhängende Stück der Berliner Mauer, das es noch gibt. Jetzt soll es gerettet werden
Tkalec, Maritta
Wippe des Wahnsinns
Koch-Klaucke, Norbert
Gesucht: Honeckers letzte Ruhestätte
Geißler, Cornelia
Der Seismograph. Christoph Hein begibt sich mit seinem neuen Roman "Verwirrnis" wieder in die deutsche Geschichte