Zeitungsartikel
Blum, Thomas
Käpt'n Vergangenheit. Dokfilm über den erfolgreichsten deutschen Schlagerkomponisten Christian Bruhn
Klingsieck, Ralf
Die sachliche Zeugin. Pariser Museum Jeu de Paume zeigt das Lebenswerk der US-amerikanischen Fotografin Dorothea Lange
Wiegrefe, Klaus
Amerikaner wollten Deutsche "eindämmen"
Schütrumpf, Jörn
Auftakt zum Staatsmassaker. Der Spartakusaufstand 1919 war weder ein Aufstand - noch spartakistisch
Pötzl, Norbert F.
Räuberlohn
Schmitter, Elke
Auch eine Kassandra
Schrörs, Tobias
Die Erschütterung. Die Serie "Holocaust" veränderte vor 40 Jahren die Erinnerungskultur
Wirnshofer, Josef
Das Lachen des Vaters. Der Sohn von Hans Frank, Hitlers Anwalt und Generalgouverneur im besetzten Polen, Hauptkriegsverbrecher
Aschenbrenner, Cord
"Hier soll Preußen schön sein". Warum das Städtchen Rheinsberg in die Literaturgeschichte einging
Widmann, Arno
Wer von Gesellschaft spricht, meint immer die anderen. Interview mit Paul Nolte über die Schwierigkeiten eine deutsche Nationalgeschichte zu schreiben