Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 23
Rieger, Birgit

Zweifel und Eigensinn. Das Potsdamer Museum Barberini zeigt, wie Maler in der DDR ihre Individualität behaupteten. Auch die Staatskunstbilder aus der ehemaligen Berliner Palast-Galerie sind dort zu sehen

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Saab, Karim

Gewagte Zusammenschau. DDR-Kunst im Barberini: Das zeigt die Ausstellung "Hinter der Maske" und die Palastgalerie

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Prantl, Heribert

Die Ungerupften. Ein neues Buch enthüllt, wie Zoll, Staatsanwaltschaft und Justiz auf der Suche nach NS-Raubkunst den fälschlich beschuldigten Cornelius Gurlitt beraubten (Rezension zu: Maurice Philipp Remy: Der Fall Gurlitt. Die wahre Geschichte über Deutschlands größten Kunstskandal. Berlin, 2017)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.10.2017 - Neues Deutschland S. 42
Amendt, Jürgen

Ja, der Holocaust. "Reise nach Jerusalem - 141 Tage warten auf Grünstein" im Theater uneterm Dach

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Lothar

Traumlose Nachtruhe

In seinem neuen Roman verwandelt Frank Witzel die Nachkriegszeit in ein unheimliches Panoptikum - und verliert sich in den Labyrinthen seiner Erzähltheorie. - Buchbesprechung zu: Frank Witzel: Direkt danach und kurz davor. Roman. Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Neues Deutschland S. 14
Vesper, Karlen

Von der Rose zum Hakenkreuz. Luther und die Deutschen - ein kritischer Diskurs von Jakob Knab

Rez.: Knab, Jakob: Luther und die Deutschen 1507-2017; Donat, 2017.
Regionale Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Busche, Jürgen

Abschied vom Willkürgott

Kurt Flasch erhellt das Denken Hans Blumenbergs in den Nachkriegsjahren. - Buchbesprechung zu: Kurt Flasch: Hans Blumenberg. Philosoph in Deutschland. Die Jahre 1945 bis 1966. Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Geissler, Cornelia

Überleben als einziges Ziel

Der großartige Film "Die Unsichtbaren" zeichnet die Geschichte von vier in Berlin lebenden Juden nach
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2017 - Berliner Zeitung S. 23
Knupper, Franziska

Karten, die Wahrheit erzählen

Ilan Ronens "Jeder stirbt für sich allein" am Gorki
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.10.2017 - Neues Deutschland S. 15
Decker, Gunnar

Brücke der Versöhnung

Im Kino: »Die Unsichtbaren - Wir wollen leben« von Claus Räfle
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten