Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.10.2017 - Berliner Zeitung S. 25
Ruthe, Ingeborg

Der Balanceakt "Hinter der Maske": Potsdams Museum Barberini erzählt von Kunst und Individualität in der DDR

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Der Spiegel Nr. 44/2017 S. 134-135
Knöfel, Ulrike

Ein retuschiertes Bild

Eine Doppelausstellung zum Fall Gurlitt nennt sich Bestandsaufnahme, ist aber der Versuch, das umstrittene Vorgehen des deutschen Staates zu rechtfertigen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Berliner Zeitung S. 25
Ruthe, Ingeborg

Der Balanceakt. "Hinter der Maske": Potsdams Museum Barberini erzählt von Kunst und Individualität in der DDR

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Pyanoe, Steffi

Bühne ist überall. Barbara Köppe fotografierte die Künstler der DDR und kam ihnen dabei sehr nahe

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.10.2017 - Die Welt S. 30
Schmid, Thomas

Come back!

Der große Liberale Ralf Dahrendorf stritt sein Leben lang für eine offene Demokratie mit angelsächsischer Note. Eine grandiose neue Biografie zeigt: Im reaktionären Deutschland musste er letztlich scheitern - Buchbesprechung zu: Franziska Meifort, Ralf Dahrendorf. Eine Biografie, C.H. Beck Verlag, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.10.2017 - Neues Deutschland S. 42
Amendt, Jürgen

Ja, der Holocaust. "Reise nach Jerusalem - 141 Tage warten auf Grünstein" im Theater uneterm Dach

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Lothar

Traumlose Nachtruhe

In seinem neuen Roman verwandelt Frank Witzel die Nachkriegszeit in ein unheimliches Panoptikum - und verliert sich in den Labyrinthen seiner Erzähltheorie. - Buchbesprechung zu: Frank Witzel: Direkt danach und kurz davor. Roman. Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Neues Deutschland S. 14
Vesper, Karlen

Von der Rose zum Hakenkreuz. Luther und die Deutschen - ein kritischer Diskurs von Jakob Knab

Rez.: Knab, Jakob: Luther und die Deutschen 1507-2017; Donat, 2017.
Regionale Klassifikation:
27.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Busche, Jürgen

Abschied vom Willkürgott

Kurt Flasch erhellt das Denken Hans Blumenbergs in den Nachkriegsjahren. - Buchbesprechung zu: Kurt Flasch: Hans Blumenberg. Philosoph in Deutschland. Die Jahre 1945 bis 1966. Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Trinks, Stefan

Dialektik des Aufbruchs. Wie nah und fern uns diese Zeit doch ist: Die Frankfurter Schirn zeigt mit "Glanz und Elend der Weimarer Republik" die Kunst der Jahre, in denen Deutschlands Zukunft noch offen war

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten