Rezension
Baron, Ulrich
Abschied von den Eltern. Erwin Berners "Erinnerungen an Schulzenhof" gehen mit Erwin und Eva Strittmater ins Gericht
Blasius, Rainer
Nicht verzagen, Resl fragen! Ein früher Warner vor dem Nationalsozialismus: Fritz Gerlich vertraute auf sein "himmlisches Auskunftsbüro"
Scholtyseck, Joachim
Wieder ein Skandal weniger... Westliche Arzneimittel im Test von ostdeutschen Probanden während er Jahre von 1964 bis 1990
Schwenger, Hannes
Die Macht und das Machbare. Konstantin UImer entkräftet die Legende vom regimetreuen Luchterhand Verlag in der DDR
Riepe, Manfred
Salti für den Sozialismus. Die Turnerin Comaneci und der Daktator Ceausescu
Salm, Jürgen
Die Geschichte des linken Buchhandels
Rüdenauer, Ulrich
Überleben. Blick ins Innere der griechischen Militärdiktatur
Als der Mensatisch zum Laden wurde. Verkaufen in der Kneipe oder Klinkenputzen mit dem Fahrrad - aus den Aufbrüchen der 1968er-Jahre entstanden bundesweit linke Verlage und Buchläden und prägten die Weltbilder ihrer Leser.
Münz-Koenen, Inge
"Es ist ein Irrtum, ich komme wieder"
Elstermann, Knut
Als Finnin an der FDJ-Jugendhochschule