Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.02.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Magenau, Jörg

Verführung zur Freundlichkeit. All die lieben Menschen: Detlev Meyers "Sonnenkind"

Rez.: Meyer, Detlev: Sonnenkind. Roman; Aufbau, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Geppert, Domonik

Das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. EIne gewagte Interpretation des Verbotsferfahrens gegen die KPD in den fünfziger Jahren

Rez.: Foschepoth, Josef: Verfassungswidrig! Das KPD-Verbot im Kalten Bürgerkrieg; Vandenhoek und Ruprecht, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Platthaus, Andreas

Geschichte eines Pogroms. Ein unvergessliches Finale: Das seltsame Lektüreerlebnis von Catalin Mihuleacs Roman "Oxenberg & Bernstein"

Rez.: Mihuleac, Catalin: Oxenberg und Bernstein. Roman; Paul Zsolnay Verlag, 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Rebhandl, Bernd

Kino vor dem Abendessen. Die Episoden konnte man auf der Speisekarte bestellen: Herzog, Reitz, Kluge und Stöckl schufen mit "Geschichten vom Kübelkind" ein frühges Serienexperiment

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.02.2018 - Süddeutsche Zeitung 15
Distel, Barbara

Die Ausgelieferten. Katja Happe schildert das

Buchbesprechung zu: Katja Happe, Viele falsche Hoffnungen. Judenverfolgung in den Niederlanden 1940-1945. Schöningh, Paderborn 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.02.2018 - Der Tagesspiegel 3
Decker, Kerstin

Still und heimlich

Als er aufgerufen wird, bleibt er ruhig. Wie alle. Fünf Minuten lang sagen Karsten W. Köhler und seine Mitschüler im Herbst 1956 kein Wort. Der Film "Das schweigende Klassenzimmer" erzählt vom Mut und Zusammenhalt dieser Abiturienten einer DDR-Oberschule. Und von den drastischen Folgen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.02.2018 - Der Spiegel 8/2018 126-127
Beier, Lars-Olav

Klassenfeinde

In seinem Film "Das schweigende Klassenzimmer" erzählt Regisseur Lars Kraume von 20 Schülern, die im Winter 1956 die Staatsmacht der DDR herausforderten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.02.2018 - Neues Deutschland 17
Decker, Gunnar

Geschichte mit und ohne Humor

Buchbesprechung zu: Harald Kretzschmar, Stets erlebe ich das Falsche. Quintus.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.02.2018 - Berliner Zeitung 10
Ruthe, Ingeborg

Alltag in einem verschwundenen Land. Im Podewill beginnt die Ausstellung "Voll der Osten, Leben in der DDR" mit Hauswald-Fotos

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.02.2018 - Der Tagesspiegel 28
Bogdal, Klaus-Michael

Gruppenbild mit Geistern.

Buchbesprechung zu: Helmuth Lethen, Die Staatsräte. Elite im Dritten Reich. Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch, Schmitt. Rowohlt, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten