Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.02.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 18
Müller, Lothar

Im Datenteich. Matthias Senkels durchtriebener Roman "Dunkle Zahlen" ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert (Besprechung zu: Matthias Senkel: Dunkle Zahlen. Matthes & Seitz, Berlin 2018)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.02.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 11
Catenhusen, Holger

Die Bärenhatz an der Wand. Der Potsdamer Historiker Tobias Büloff hat ein Buch über die Geschichte des Alten Marktes geschrieben - er erzählt darin vor allem von den früheren Bewohnern

Rez.: Büloff, Tobias: Der Alte Markt von Potsdam; Verlag für Berlin-Brandenbrug, 2018.
Regionale Klassifikation:
08.02.2018 - Süddeutsche Zeitung 13
Briegleb, Till

Friedhof der Kuscheltiere

Zwei Ausstellungen in Hannover dokumentieren, wie einseitig unsere Wirklichkeit definiert ist und wie in Kinderzimmern patriarchale Rollenbilder eingeübt werden.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.02.2018 - der Freitag Nr. 6/2018 17
Herden, Lutz

Haben wir so gelebt?

Mit "Graustufen" ist wieder ein retrospektiver Blick auf den ach so erbarmungswürdigen DDR-Alltag fällig
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.02.2018 - Der Tagesspiegel 22
Rieger, Birgit

Erbe der Gewalt

Die ifa-Galerie zeigt eine Schau über Aufstände
Chronologische Klassifikation:
07.02.2018 - Der Tagesspiegel 22
Schütz, Erhard

Gesinnungswandel auf Kommando

"Das Blaue Buch": Erich Kästners Berliner Tagebuchaufzeichnungen aus Nazi-Deutschland - Buchbesprechung zu: Erich Kästner: Das Blaue Buch. Geheimes Kriegstagebuch 1941-1945. Atrium Verlag, Zürich/Hamburg 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Germis, Carsten

Ein Opportunist reinsten Wassers

Ein Genie ganz nach Hitlers Geschmack: Um im "Dritten Reich" erfolgreich zu sein, musste Ferdinand Porsche nur skrupellos genug sein. Eine Studie untersucht nun den Aufstieg des Konstrukteurs - Buchbesprechung zu: Wolfram Pyta, Nils Havemann, Jutta Braun: "Porsche". Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke, Siedler Verlag, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Sakkas, Konstantin

Die Revolution des Blade Runners. Über die Fähigkeit, etwas Neues zu beginnen: Hannah Arendts erst kürzlich entdeckte Schrift "Die Freiheit, frei zu sein"

Zu: Arendt, Hannah: Die Freiheit, frei zu sein; dtv, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

Die real existierende Geisterstunde. Nikolas Dörr blickt zurück auf den Eurokommunismus und seine Protagonisten

Rez.: Dörr, Nikolas: Die rote Gefahr. Der italienische Eurokommunismus als Sicherheitspolitische Herausforderung für die USA und Westdeutschland, 1969-1979; Böhlau, 2017.
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.02.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Bachner, Frank

Das Ding in Dubai ging daneben. Der Journalist Ronen Bergman entlarvt einige Mythen um Israels legendären Geheimdienst Mossad

Rez,; Bergman, Ronen: Der Schattenkrieg. Israel und die geheimen Tötungskommandos des Mossad; DVA, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten