Rezension
6905 Artikel
27.01.2018 - Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Nr. 4 (2017) S. 562-563
Brunner, Detlev
Brunner, Detlev
Buchbesprechung: Frank Bösch, Geteilte Geschiche
Buchbesprechung zu: Frank Bösch (Hg.): Geteilte Geschiche. Ost- und Westdeutschland 1970–2000, Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.01.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Rabensaat, Richard
Rabensaat, Richard
Kunst aus Kolonien. Die Galerie Nöth zeigt Landschaftsstudien aus Worpswede, Ahrenshoop und Pont Aven
Ausst.: Moor und Meer. Künstlerkolonien in Worpswede, Ahrenshoop und Pont-Aven; Galerie Dr. Nöth, Potsdam
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Neues Deutschland S. 16
Wimmer, Christopher
Wimmer, Christopher
Es ging ihm um "Reinhaltung". Konrad Morgen - ein SS-Mann als Gerechtigkeitsfanatiker?
Rez.: Pauer-Studer, Herlinde; Velleman, David J.: "Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin". Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen; Suhrkamp, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.01.2018 - Neues Deutschland S. 16
Schöneburg, Volkmar
Schöneburg, Volkmar
Wenige Robenträger blieben anständig. Heiko Maas gab ein Buch über furchtlosen Juristenwiderstand unter der NS-Herrschaft heraus
Rez.: Maas, Heiko (Hrsg.): Furchtlose Juristen. Richter und Staatsanwälte gegen das NS-Unrecht; CH Beck, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
26.01.2018 - Neues Deutschland S. 16
Loch, Harald
Loch, Harald
Der Enkel eines Rabbi. Mutiger Jude und Christ: Friedrich Weißler
Rez.: Gailus, Manfred: Friedrich Weißler. Ein Jurist und bekennender Christ im Widerstand gegen Hitler; Vandenhoeck und Ruprecht, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.01.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Schulze, Reinhard
Schulze, Reinhard
Die phantasierte Legion
Im Zweiten Weltkrieg wurde auf allen Seiten um Muslime geworben. Der Historiker David Motadel entwirft ein detailliertes Bild der nationalsozialistischen Islampolitik, die auf grotesken Fehlurteile basierte. Dennoch blieb sie nicht folgenlos.
- Buchbesprechung zu:
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.01.2018 - Neues Deutschland 14
Lintl, Manuela
Lintl, Manuela
Im Land der Anderen
Eine Fotoausstellung im Haus am Kleistpark untersucht Folgen gesellschaftlicher und technologischer Umbrüche
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.01.2018 - Berliner Zeitung 12
Ruthe, Ingeborg
Ruthe, Ingeborg
Als die Zukunft von jetzt auf gleich begann. "In einem anderen Land". Ausstellung von deutschen Fotografen und ihren motiven zur politischen Wende 1989/90
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
25.01.2018 - Der Tagesspiegel 26
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Der Dichter und der Diktator.
Buchbesprechung zu: Pavel Nerler, Ossip Mandeslstams letzte Jahre. Verfemung, Verbannung und Tod 1932-1938. Schöningh, Paderborn 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.01.2018 - Die Zeit 5/2018 42
Camman, Alexander
Camman, Alexander
Wer hilft dem Staat und wer dem Bürger? Die zwiespältige Rolle von Anwälten in der DDR
Buchbesprechung zu: Christian Booß, Im goldenen Käfig. Die DDR-Anwälte im politischen Prozess. V&R, Göttingen 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: