CDU

155 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.06.2017 - Berliner Zeitung S. 4
Arntz, Jochen; Schmale, Holger

Ein deutsches Paar

Hannelore und Helmut Kohl - wie eine Frau aus Berlin und ein Mann aus dem Westen der Republik einander fanden und wieder verloten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 27
Gabriel, Sigmar

Pater und Pate

Triumph und Tragik lagen bei Helmut Kohl nahe beieinander. Er beherrschte seine Partei wie keiner zuvor: Eine Machtmaschine
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Bösch, Frank

Lieber Boxkampf als Ehescheidungsrecht. Wie die CDU/CSU in der Hochphase der sozialliberalen Reformen um Einfluss rang

Rez.: Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sitzungsprotokolle 1969-1972; Droste Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2017 - Die Welt S. 2
Kellerhoff, Sven Felix

Bis zuletzt unausstehlich. Zum 50. Todestag des Gründungskanzlers der Bundesrepublik präsentiert das Adenauer-Haus in Rhöndorf am Rhein eine neue Dauerausstellung

Ausst.: Konrad Adenauer. Rheinländer, Deutscher, Europäer
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Küsters, Hanns Jürgen

Der Alte

Zweimal war Konrad Adenauer der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Nach dem Ersten Weltkrieg modernisierte er als Oberbürgermeister seine Vaterstadt Köln, nach dem Zweiten Weltkrieg führte er das physisch und moralisch zerstörte Deutschland zurück in die Gemeinschaft der Völker
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Prantl, Heribert

Europa - oder der Untergang. Vor fünfzig Jahren starb Konrad Adenauer. Er war auch einer der Väter der EU. Mit seinem Tod 1967 endete die Nachkriegszeit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 6
Müller, Konrad

Das Gesicht der Republik

Der erste Kanzler der Bundesrepublik war für den jungen Fotografen ein Auslöser seiner Karriere. Hier schreibt Konrad R. Müller über seine Begegnungen mit Konrad Adenauer
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Husemann, Ralf

"Er hatte ja nie Küsschen gegeben"

Werner Biermanns anschauliche Adenauer-Biografie - Buchbesprechung zu: Werner Biermann: Konrad Adenauer - Ein Jahrhundertleben, Rowohlt-Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Berliner Zeitung S. 1
Geyer, Steven

Neues vom Alten

Der Spiegel über Konrad Adenauer
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.04.2017 - Der Spiegel Nr. 15/2017 S. 10-17
Wiegrefe, Klaus

"Der Bürger ist entsetzlich dumm"

50 Jahre nach dem Tod Konrad Adenauers muss das Bild des Gründungskanzlers korrigiert werden. Geheimakten zeigen einen autoritären Politiker, der seinen SPD-Konkurrenten Willy Brandt bespitzeln ließ und sein Volk verachtete
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten