1930er
Kixmüller
Bis in den Bundestag hinein. Manfred Görtemaker untersucht die NS-Belastung im Bundesjustizministerium
Hallensleben, Silvia
Die scharfen Dreißiger. Das Arsenal zeigt Hollywood-Filme aus einer Zeit ohne moralische Restriktionen
Öfinger, Hans-Gerd
Ex-Nazis mit steilen Karrieren. Linke brachte in Hessen die späte Aufarbeitung der NS-Vergangenheit von Landespolitikern ins Rollen
Mählert, Ulrich
In keinem Atlas zu finden. Julius MArgolin beschreibt aus eigener Erfahrung die Schrecken des sowjetischen Gulag-Systems [Rez.: Margolin, Julius: Reise in das Land der Lager. Aus dem Russischen und mit einem Nachwort von Olga Radetzkaja; Suhrkamp, 2013.]
Kaube, Jürgen
Meine Dämonen hatten schwarze Uniformen. Der letzte Brief des großen Philosophen Hans Blumenberg
Kugler, Sarah
Ein Jahr im Untergrund. Margot Friedlander überlebte das Lager Theresienstadt. In Potsdam erzählte sie von ihrer Geschichte
epd
NS-Raubkunst im Jüdischen Museum? 14 Werke mit Verdachtsmoment werden überprüft
Catenhusen, Holger
"Kein einheitliches Bild". Superindentant Joachim Zehner über die Haltung der evangelischen Kirche
Braun, Rüdiger
Der Geist der Bekennenden Kirche. Potsdamer Zeitzeugen berichteten, wie sie den evangelischen Widerstand in Potsdam erlebten
Höbelt, Lothar
Der Priester als Regierungschef
(Buchbesprechung zu: James Mace Ward, Priest, Politician, Collaborator. Jozef Tise and the Making of Fascist Slovakia. New York 2013.)