1930er

4486 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.01.2019 - Berliner Zeitung 9
Leister, Annika

Im Namen der Coppis. Hans Coppi wehrt sich dagegen, das ein Bauprojekt nach zwei NS-Widerstandskämpfern, seinen Eltern, benannt ist

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.01.2019 - Die Zeit 6/2019 38
Brumlik, Micha

Wem gehört Stella. Die Erben von Stella Goldschlag wollen gegen Takis Würgers Roman gerichtlich vorgehen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.01.2019 - Tagesspiegel 23 724 21
Julius Schoeps, Jan Kixmüller

Sie glaubten, Hitler sei ein Spuk

Der Historiker Julius H. Schoeps über Deutschlands Juden 1933 - und Parallelen zur Gegenwart
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2019 - Die Welt 21
Rosenfelder, Andreas

Der Schock der Erinnerung. Historische Authentizität: "25 Jahre Schindlers Liste"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Halter, Martin

Vom Jahrgang Neunzehnhunderttraurig

Buchbesprechung zu: Matthias Weichelt, Peter Huchel - Leben in Bildern. Deutscher Kunstverlag, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2019 - Neues Deutschland 13
Müller, Bettina

Der Junge ist richtig. Der Berliner Verleger Kurt Ehrlich wurde 1941 in Auschwitz ermordet

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.01.2019 - Märkische Allgemeine Zeitung 11
.

Morsch: Erinnerung wird wichtiger

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2019 - Der Tagesspiegel 10
Vieth-Entus. Susanne

Und dann klingelte er an Frau Jauchs Laube

Wo Hans Rosenthal einst vor den Nazis versteckt wurde, liegt heute die 32. Grundschule Lichtenberg. Nach den Winterferien wird sie den Namen des berühmten Quizzmasters tragen - und an die Geschichte des Orts erinnern
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2019 - Der Tagesspiegel 20
Vietor-Engländer, Deborah

Könige im Exil

Zwei Bücher beschreiben das Drama jüdischer Theateremigranten - und ihre Rückkehr - Buchbesprechung zu: Anat Feinberg: Wieder im Rampenlicht. Jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945. Wallstein Verlag, Göttingen 2018; Richard Dove: Foreign Parts. German and Austrian Actors in the British Stage 1933-1960, Legenda Verlag, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten