1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Steinke, Ronen

Schweben über der Vergangenheit. Historiker haben die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach 1945 untersucht - und viele braune Details entdeckt

Rez.: Bösch, Frank; Wirsching, Andreas (Hrsg.): Hüter der Ordnung. Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus; Wallstein, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Tömmel, Tatjana Noemi

Sind halt eine unverzichtbare Bagage, die Männer. Von Liebe, Altern und dem Leben in der Emigration: Hannah Arendts Briefwechsel mit Freundinnen ist eine ebenso erhellende wie berührende Lektüre

Rez.: Arendt, Hannah: "Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen". Briefwechsel mit den Freundinnen Charlotte Beardt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil und Helen Wolff; Piper, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Strauss, Simon

Vor dem Kino. Im Mueseum of the City of New York wird der Fotograf Stanley Kubrick ausgestellt

Ausst.: Throug a Different Lens. Stanley Kubrick Photographs
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Liermann, Christiane

Der Römer und die Römer. Der Papst und die verfolgten Juden während der Besatzung durch deutsche Truppen

Rez.: Riccardi, Andrea: Der längste Winter. Die vergessene Geschichte der Juden im besetzten Rom 1943/44; wbg Theiss, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 22
Probst, Robert

"Ausmerzen" statt heilen

Annette Eberles Studie über die bayrischen Ärzte in der NS-Zeit - Buchbesprechung zu: Annette Eberle: Die Ärzteschaft in Bayern und die Praxis der Medizin im Nationalsozialismus. Metropol-Verlag Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.06.2018 - Der Tagesspiegel S. 13
Reinecke, Milena

Start mit Mozart-Arien und viel Elan

Radtour zum Gedenken an Kindertransporte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.06.2018 - Der Tagesspiegel S. 17
Benz, Wolfgang

Der Preis des neuen Geldes

70 Jahre Währungsreform: Den Schritt zur D-Mark bestimmten die USA. Faktische Folge war auch die deutsche Teilung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2018 - Der Tagesspiegel S. 12
Stolowsky, Christoph

Ein Stein mehr. Im November wurden in Neukölln 16 Stolpersteine geschändet - sie sind inzwischen ersetzt worden. Nun kommen neue hinzu: Die Hufeisensiedlung erinnert an den jüdischen Apotheker Adolf Mockrauer

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 27
Diverse

Es war wie ein Wunder

20. Juni 1948 - in Deutschland beginnt eine neue Zeitrechnung. Der Tag, an dem die D-Mark kam - Zeitzeugen erinnern sich.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.06.2018 - Berliner Zeitung S. 6
Sievers, Markus

Plötzlich volle Regale

Mit der Währungsreform vor 70 Jahren begann die Erfolgszeit der sozialen Marktwirtschaft
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten