1940er
Käppner, Joachim
Nach 74 Jahren
Kellerhoff, Sven-Felix
"Heute fuhren wir ins KZ. Schön ist's gewesen"
Bünger, Reinhart
Wo die Vergangenheit im Dunkeln liegt
Starzmann, Paul
Am Ort des Schreckens
Zielke, Kerrin
Die Stimmen der Opfer
Hanimann, Joseph
Alltagsexistenzialismus
Fülberth, Georg
1948 Stunde eins. Die westlichen Besatzungsmächte betreiben mit der D-Mark eine Abgrenzung von der sowjetischen Besatzungszone
Geißler, Cornelia
Die Heldin von der Kinokasse. Die Holocaust-Überlebende Hanni Levy erzählt im Jüdischen Museum von ihren Verstecken und den Rettern in Berlin
Overhoff, Jürgen
Am Wendepunkt. Oxford, 1948. Eine einzige Deutsche wird zu einem Studien-Programm über die Zukunft Europas eingeladen. Jetzt blickt sie zurück auf den Sommer ihres Lebens und eine andere, Weltberühmte Teilnehmerin
Trinks, Stefan
Alchemist der Form. Kunst in Renzo Pianos Ufo: Das neue Centro Botín im nordspanischen Santander zeigt mit mehr als hundert Skulpturen den poetischen Formenzauberer Joan Miró