1940er
Zekri, Sonja
Durch die Umrisse eines anderen
Wiegrefe, Klaus
Wehrmacht wütete in Ostpreußen
Baas, Dirk
Als die Rosinenbomber kamen
Pfeiffer, Hermann
Das monetäre Kind des Kalten Krieges. Im Juni 1948 nahm der Mythos Währungsreform in Westdeutschland seinen Lauf
Schmieder, Jürgen
Gerettet. Das neu eröffnete Thomas-Mann-Haus an der amerikanischen Pazifikküste soll ein Ort des Austausches sein. Ob das gegen die transatlantische Zerrüttung hilft?
Gropp, Rose-Marie
Ist das nicht ein Fall für die Nationalbibliothek in Wien? Mehr als 1200 Seiten: Ein Teilnachlass der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann soll in Berlin versteigert werden
Lühmann, Hannah
Im Weißen Haus der Deutschen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet die frisch renovierte Exil-Villa Thomas Manns in Kalifornien. In Zeiten von Trump eine heikle Mission
Schwenger, Hannes
Kräfte der Bewahrung. Eine Studie untersucht die Personalstrukturen der beiden deutschen Innenministerien nach 1949
Plaggenborg, Stefan
Auch ein Meister des Terrors braucht die Netzwerke der Mitmacher. Monströser Gewaltherrscher auf dem Boden des Leninismus: Helmut Altrichter legt eine neue Stalin-Biographie vor
Steinmeier, Frank-Walter
Der Geist irrt, sobald er auf Politik verzichtet. Im nun eröffneten Thomas-Mann-Haus in Pacific Palisades soll die Partnerschaft mit Amerika neu begründet werden [Rede des Bundespräsidenten]