1940er
Doerry, Martin
"Aufrichtigkeit ist die beste Waffe der Demokratie". Einst floh er vor den Nazis nach Amerika, heute erlebt der Germanist Guy Stern erneut das Aufflammen von Rassismus und Nationalismus. Sein Rat: Nicht scheigen, sondern streiten
Weidermann, Volker
Die Erfindung Gottes. Die Josephsromane sind Thomas manns unterschätztes Meisterwerk. Nun sind sie neu erschien: kommentiert von Jan Assmann, dem Friedenspreisträger 2018, und weiteren gelehrten
Wiegrefe, Klaus
Das vierte Reich. Altnazis dominierten das Innenministerium in dessen Gründerzeit. Eine Studie zeigt die Gefahr, die von den Beamten ausging
Diverse
Es war wie ein Wunder
Sievers, Markus
Plötzlich volle Regale
Bender, Niklas
Zwei Liebhaber einer schwierigen Verständigung
Kögel, Annette
"Ihre Kraft hat mich angespornt". Vize-Bundestagspräsidentin Petra Pau engagiert sich fürs Gedenken an die Kindertransporte
Paul, Benjamin
Was die Bilder versprechen. Ausstellung von Fotografien (Italien nach dem Krieg) von Luigi Ghirri im Essener Museum Folkwang
Winkler, Willi
Ina Seidel macht Schule. Sie war Bestsellerautorin und Hitler-Besingerin - und ihr Name wird mancherorts immer noch geehrt
Decker, Gunnar
Einstürzende Welten. "Werke von 1912 bis 1969": Das Museum Gunzenhauser in Chemnitz widmet Otto Dix eine große Ausstellung