1940er
Rathkolb, Oliver
Ohne ein Wort des Bedauerns. Wie hielten sie es mit Hitler? Paul Erdmann untersucht
die Geschichte der Rotary Clubs Stuttgart und München
Görtemaker, Manfred
Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Politik. Eine Biografie über den liberalen Intellektuellen Ralf Dahrendorf
Tkalec, Maritta
Problemfälle der Geschichte. Maritta Tkalec findet die Aktion zu den Straßennamen in der Charité opportunistisch
Benz, Wolfgang
Die Legende vom Handlanger
Klüger, Ruth
Schaut zurück auf das Feuer!. Eine persönliche Erinnerung an die Zumutung, Cl. Lanzmanns grandiosen Dok-Film "Shoah" anzuschauen
Heilig, René
Mücken und Mamerki-Mythen. Das Bernsteinzimmerversteck und anderer Weltkriegsunfug in den polnischen Masuren
Stahnke, Jochen
Ein unveränderter Geist
Mangold, Ijoma
Kinopionier statt Gardekürassier
Sulner, Maria
"Die Vergangenheit steckt in uns". Warum das Familienleben mit Eltern der Kriegsgeneration so schwierig war - und was das für die Pflege bedeutet: Sebastian Schoepp über Abschied und Annäherung
Jensen, Uffa
Mehr als ein politisches Reinigungsritual. Antisemitische Namensgeber: Im Umbenennungs-Streit haben Hochschulen eine besondere Stellung