1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Rathkolb, Oliver

Ohne ein Wort des Bedauerns. Wie hielten sie es mit Hitler? Paul Erdmann untersucht
die Geschichte der Rotary Clubs Stuttgart und München

Rez.: Erdmann, Paul: Rotarier unterm Hakenkreuz. Anpassung und Widerstand in Stuttgart und München. Historische Ermittlungen, ethische Einschätzungen. Salier Verlag, Leipzig 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Görtemaker, Manfred

Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Politik. Eine Biografie über den liberalen Intellektuellen Ralf Dahrendorf

Rez.: Meifort, Franziska: Ralf Dahrendorf. Eine Biographie; CH Beck, 2017.
Regionale Klassifikation:
10.07.2018 - Berliner Zeitung S. 15
Tkalec, Maritta

Problemfälle der Geschichte. Maritta Tkalec findet die Aktion zu den Straßennamen in der Charité opportunistisch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2018 - Süddeutsche Zeitung 13
Benz, Wolfgang

Die Legende vom Handlanger

Buchbesprechung zu: Julien Reitzenstein, Das SS-Ahnenerbe und die "Straßburger Schädelsammlung" - Fritz Bauers letzter Fall. Duncker&Humblot. Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2018 - Die Welt 17
Klüger, Ruth

Schaut zurück auf das Feuer!. Eine persönliche Erinnerung an die Zumutung, Cl. Lanzmanns grandiosen Dok-Film "Shoah" anzuschauen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2018 - Neues Deutschland 20
Heilig, René

Mücken und Mamerki-Mythen. Das Bernsteinzimmerversteck und anderer Weltkriegsunfug in den polnischen Masuren

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Stahnke, Jochen

Ein unveränderter Geist

Yad Vashem übt scharfe Kritik an der israelisch-polnischen Einigung zum Geschichtsgesetz
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.07.2018 - Die Zeit Nr. 28/2018 S. 52
Mangold, Ijoma

Kinopionier statt Gardekürassier

Der bekannte Kunstauktionator Bernd Schultz hat eine Vision: Ein Museum des Exils in Berlin, das erzählt, wie viel Moderne Deutschland 1933 verloren hat.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Sulner, Maria

"Die Vergangenheit steckt in uns". Warum das Familienleben mit Eltern der Kriegsgeneration so schwierig war - und was das für die Pflege bedeutet: Sebastian Schoepp über Abschied und Annäherung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 18
Jensen, Uffa

Mehr als ein politisches Reinigungsritual. Antisemitische Namensgeber: Im Umbenennungs-Streit haben Hochschulen eine besondere Stellung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten