1940er
Dijk, Lutz van
Sie überlebten selten lange. Homosexuelle Häftlinge in Auschwitz - eine Petition will sie in den Fokus rücken
Wimmer, Christopher
Es ging ihm um "Reinhaltung". Konrad Morgen - ein SS-Mann als Gerechtigkeitsfanatiker?
Schöneburg, Volkmar
Wenige Robenträger blieben anständig. Heiko Maas gab ein Buch über furchtlosen Juristenwiderstand unter der NS-Herrschaft heraus
Lewitan, Louis
"Rache macht die Toten nicht lebendig". Interview mit Israel Meir Lau, langjähriger Oberrabiner Israels, der als Kind Buchenwald überlebte
Noga-Banai, Galit
Der Ort der Märtyrer. Gunter Demnigs Stolpersteine. Anmerkungen zur Münchener Gedenkdebatte
Martin, Marko
Wenn die Worte versagen. Die offizielle Erinnerung an die Opfer des NS
Sösemann, Bernd
"Mein Kampf" - eine Edition mit Schwächen. Die historisch-kritische Ausgabe verkennt die wahre Bedeutung von Hitlers Werk
Thumann, Michael
Alles schon bezahlt? Die Opfer Nazi-Deutschlands verlangen noch immer Geld
Werner, Frank
Hier machten alle mit. Auf den "Reichserntedankbesten" am Bückeberg bei Hameln feierte sich die nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft". Aus der vergessenen Propagandastätte soll ein Lernort werden
Brumlik, Micha
Zwischen Armenien und Ruanda