1940er
Krüger, Paul-Anton
Rommels explosives Erbe
Krolczyk, Radek
Von Brüchen und Kontinuitäten. Sabine Brantl und Ulrich Wilmes haben einen Band zuu Geschichte des Münchner "Hauses der Kunst" herausgegeben
k.A.
Früherer SS-Mann soll vor Gericht. 96-Jähriger war Wachmann im Konzentrationslager Lublin-Majdanek
Rögner, Katharina
Einblicke in das Werk einer Humanistin. Dresden beherbergt eine der bedeutendsten Käthe-Kollwitz-Sammlungen - 70 grafische Arbeiten sind jetzt im Schloss zu sehen
Kuhn, Nicola
Die befreiten Bilder
Nutt, Harry
Von Dünkel, Konkurrenz und Geltungssucht. Der Historiker Götz Aly legt dar, wie Raul Hilbergs Holocaust-Werk in der BRD lange verhindert wurde
Schnaibel. Marlies
Kriegstote auf dem Gelände des Olympischen Dorfes vermutet
Schuster, Ulrike
Im Luftkurort der schönen Worte. Vor 50 Jahren löste sich die Gruppe 47 auf. Nun trafen sie sich dort wieder, wo sie auseinanderfielen
Aly, Götz
Die Angst vor der ganzen Wahrheit. Raul Hilbergs Buch "The Destruction of the European Jews" gilt heute als ein Meilenstein der Forschung, als Standardwerk zur Geschichte der Shoah. Lange wurde die deutsche Übersetzung der bahnbrechenden Studie behindert
Kellerhoff, Sven Felix
Man erhebe eine Anschuldigung und fordere Aufklärung. Der Historiker Götz Aly wirft dem renommierten Institut für Zeitgeschichte vor, den Holocaust systematisch verharmlost zu haben. Doch seine Argumente sind absurd