1940er
5875 Artikel
08.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 28
Tsp
Tsp
Was tun mit NS-Glocken?
Campanologe: Hängen lassen, aber informieren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.10.2017 - Süddeutsche Zeitung 8
Urban, Thomas
Urban, Thomas
Schmach und Verfassungsbrüche. Konflikt zwischen Madrid und Barcelona hat Ursachen in der nicht aufgearbeiteten Militärdiktatur Francos
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2017 - Der Tagesspiegel B8
Diezemann, Nina
Diezemann, Nina
Doppelbilder. Die Charité setzt sich mit ihrer Geschichte im NS auseinander
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
06.10.2017 - Neues Deutschland S. 16
Sprügel, Guido
Sprügel, Guido
Umstrittenes Vorbild
Aktive der GEW-Jugend Hamburg treten aus Protest gegen Umgang mit NS-Geschichte zurück
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Schulz, Justyna
Schulz, Justyna
Hier irrt der Zahlmeister
Die Regierungssprecher waren da etwas voreilig: Dass man in Deutschland glaubt, Polen keine Reparationszahlungen zu schulden, ist schon völkerrechtlich nicht in Ordnung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 12-13
Hesselmann, Markus
Hesselmann, Markus
Vor 70 Jahren im Südwesten
Von Waschpulver bis Berliner Lebensfragen: Wie der Tagesspiegel 1947 bezirklich berichtete
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.10.2017 - Die Zeit Nr. 41/2017 S. 51
Greiner, Ulrich
Greiner, Ulrich
Jammer! Blut und Feuer!
Erstmals erscheinen die Kriegstagebücher von Heinrich Böll. Sie sind das bewegende Dokument einer sechs Jahre währenden Ausnahmesituation.
- Buchbesprechung zu: Heinrich Böll: Man möchte manchmal wimmern wie ein Kind. Kriegstagebücher 1943–1945; Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.10.2017 - Berliner Zeitung S. 22
Schlüter, Christian
Schlüter, Christian
Keine Freiheit. Ari Folmans und David Polonskys Comic "Das Tagebuch der Anne Frank" arbeitet sich an dr historischen Vorlage ab - und tut sich reichlich schwer damit
Rez.: Folman, Ari; Polonsky, David: Das Tagebuch der Anne Frank; S.Fischer, 2017
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Böhler, Jochen
Böhler, Jochen
Nur ein Leben als ob
Während der deutschen Besatzung Polens von 1939 bis 1944 warn die Bewohner des Landes rechtlose Gejagte. Das Ausmaß der Gewalt übersteigt das Vorstellungsvermögen - die Folgen des Terrors sind in Polen bis heute zu spüren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Walther, Rudolf
Walther, Rudolf
Eine Mark für Hitler
Sven Felix Kellerhoff versucht, eine eklatante Lücke in der Forschung zu schließen, und legt eine Gesamtgeschichte der NSDAP vor - die vielen Details ergeben allerdings kein überzeugendes Gesamtbild.
- Buchbesprechung zu: Sven Felix Kellerhoff: Die NSDAP. Eine Partei und ihre Mitglieder. Klett-Cotta Stuttgart 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: