1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.03.2016 - Neues Deutschland S. 6
Lasch, Hendrik

Schiefer Blick auf die Geschichte. Weiter Streit um Ausrichtung: Sächsische gedenkstättenstiftung soll evaluiert werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Speicher, Stephan

Salatöl oder Salzsäure. Der Schriftsteller Frank Witzel und der Historiker Philipp Felsch blicken zurück auf die alte Bundesrepublik, ein banales Land in provinziellem Leerlauf: "BRD Noir"

Rez.: Felsch, Philipp; Witzel, Frank: BRD Noir; Matthes und Seitz, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.03.2016 - Die Welt S. 23
Kellerhoff, Sven Felix

Ein Nazi beim Mossad? Der SS-Offizier Otto Skorzeny war Hitlers Liebling. Jetzt spekulieren Medien, er sei 1962 als Killer für Israels Geheimdienst tätig geworden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.03.2016 - Der Tagesspiegel S. 20
Maihofer, Giacomo

Erst nach der Befreiung wird es wirklich Frühling. Wie eine 14-Jährige den Holocaust erlebt: "Das Tagebuch der Rywka Lipszye"

Rez.: Hartmann, Bernhard (Hrsg.): Das Tagebuch der Rywka Lipsyc; Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Wizisla, Erdmut

Daseinswach und Geisteshell. Nach überraschenden Funden erscheinen nun die Briefe Peter Suhrkamps und seiner Frau Annamarie Seidel von 1935 bis 1959: Sie geben Einblicke in die Verlagsgeschichte im NS-Staat

Rez.: Seidel, Annemarie; Suhrkamp, Peter: "Nun leb wohl! Und habs gut!". Briefe 1935-1959; Suhrkamp, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.03.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Wojach, Maurice

Wider den Mythos vom Flintenweib. Die im KZ Ravensbrück inhaftierten sowjetischen Militärmedizinerinnen stehen im Fokus einer Berliner Ausstellung

Ausst.: Kriegsgefangene Rotarmistinnen im KZ / Sowjetische Militärmedizinerinnen in Ravensbrück; Deutsch-Russisches Museum, Berlin.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.03.2016 - der Freitag Nr. 12 (2016) S. 22
Käppeler, Christine

Im Bett bei dem Feind. Lee Miller fotografierte als Kriegsreporterin für "Vogue" und drang bis in Adolf Hitlers Badewanne vor. Nur das abzubilden, was sie vorfand, reichte ihr nie aus

Ausst.: Lee Miller - Fotografien; Martin-Gropius-Bau, Berlin.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.03.2016 - Neues Deutschland S. 10
Bellin, Klaus

Die Jahre mit "Mirl". Der Verleger Peter Suhrkamp in den Briefen an seine Frau Annemarie Seidel

Rez.: Seidel, Annemarie; Suhrkamp, Peter: "Nun leb wohl! Und habs gut!". Briefe 1935-1959; Suhrkamp, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.03.2016 - Neues Deutschland S. 30
Solcher, Lilo

Die Wunden sind noch sichtbar. Auf den Spuren der Partisanen in der Grenzregion von Österreich und Slowenien

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Bellin, Klaus

Es kann ja sehr viel schief gehen. Nach jahrelanger Ankündigung erscheint jetzt der Briefwechsel von Peter Suhrkamp mit seiner Frau Annemarie.

Er umfasst auch jene Jahre, die bis heute Anlass für den Streit über Suhrkamps Rolle als Sachverwalter des S. Fischer Verlags im "Dritten Reich" geben Rez.: Seidel, Annemarie; Suhrkamp, Peter: "Nun leb wohl! Und habs gut!". Briefe 1935-1959; Suhrkamp, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten