1940er
Raabe, Mathias
Als Eichwalde Grenzort war. Nicht nur um West-Berlin gab es eine Mauer. Eine Ausstellung erinnert an eine deutsch-deutsche Besonderheit
Schwenger, Hannes
Stoff für viele Thriller. Wie ein Jude als Nazi-Agent überlebte: Winfried Meyer über Richard Kauder alias "Klatt"
Wojach, Maurice
Realität in ihrer absurdesten Form. Lee Miller war mehr als eine Muse - die Berliner Schau zeigt Fotos von Mode, Krieg und sich selbst
Breidecker, Volker
Licht im schwarzen Loch von Frankfurt. Das wiedereröffnete Museum Judengasse erzählt endlich angemessen vomn Leben im ältesten jüdischen Ghetto Europas
Baron, Ulrich
Teufel, ist das eine Kälte. Im sowjetischen Gefangenenlager beschlagnahmt, 1957 noch einmal geschrieben: Heinrich Gerlachs Kriegsroman "Die verratene Armee" erscheint nun in der Erstfassung: Durchbruch bei Stalingrad
Paul, Gerold
Darf man das zeigen? Der Wilhelmshorster Geschichtsverein diskutiert das Werk des Malers Erich Schröder - der auch Ortsgruppenleiter der NSDAP war
Lenz, Susanne
An die Nachwelt
Fischerm Stephan
Die letzte Scheinblüte vor dem Untergang
Lorch, Catrin; Häntzschel, Jörg
Ein deutsches Erbe
Fischer, Stephan
Von den Turnern verstoßen, von der Gestapo verfolgt. Wie jüdische Sportlerinnen und Sportler nach 1933 aus dem deutschen Sport ausgeschlossen wurden