1950er
Rudolph, Hermann
Freiheit auf Abwegen
Bellin, Klaus
Vom Sturm gebeutelt. Thomas Mann und die Seinen: Eine Briefsammlung erzählt Familiengeschichte
Eisenreich, Ruth
Ein kurzer Traum von Freiheit
Tartler, Jens
Radioaktives Erbe im Permafrost
Busche, Jürgen
Temporär verliebt. Durch den Aufstand in Ungarn 1956 werden vie junge Menschen in der BRD politisiert. Manche rechnen sich später zu den 68ern. Revolutionäre werden sie nicht
Bösch, Frank
Dilettanten jagen Chimären. Von alten Nazis, Phantomen und Spionen: Die Kommission zur Erforschung der frühen Geschichte des BND legt die ersten Bände vor
Oppenhäuser, Maria
Die Ausnahmegesellschaft. Uta Bretschneider erinnert an die Umsiedler in der SBZ und DDR
Nowak, Peter
Tatsächlich kam ein Politbüromitglied vorbei. Horst Gobrecht würdigt den Kampf von Else und Alfred Nothnagel gegen Hitler und die Stalinisierung der DDR
Oertel, Gabriele
Der Antiheld. Peter Böhm ehrt einen Mann, den alle in der DDR zu kennen glaubten
Vesper, Karlen
Wüst und schrecklich? Rudolf Stumberger erhellt blinde Flecken der4 bayrischen Geschichte