1960er
4337 Artikel
08.03.2018 - Berliner Zeitung 2
Rennefanz, Sabine
Rennefanz, Sabine
Radikal und kreativ
1968 begann die Frauenbewegung im Westen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2018 - der Freitag Nr. 10/2018 20
Domscheit-Berg, Anke
Domscheit-Berg, Anke
Rosarote Zahlen
DDR: Wahlfreiheit? Gab es im Osten nicht. Im Westen ist es nicht besser, findet unsere Autorin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.03.2018 - Berliner Zeitung 22
Widmann, Arno
Widmann, Arno
Bruchstücke einer Welt, aus der Protest kam
Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt eine große Schau mit Arbeiten des Fotografen Robert Lebeck aus dem Jahr 1968
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung N4
Wagner, Gerald
Wagner, Gerald
68 war das Ende einer Reformphase. Interview mit W. Essbach
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.03.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 11
Peters, Klaus; Reck, Hartmut F.
Peters, Klaus; Reck, Hartmut F.
Rudi Dutschke - Luckenwaldes umstrittener Sohn
Mit einer Brandrede gegen den Kriegsdienst startete Rudi Dutschke im brandenburgischen Luckenwalde seine politische Karriere. Doch seine tragende Rolle in der 1968er-Bewegung wurde in seinem Heimatort erst spät gewürdigt - nach langen Auseinandersetzungen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.03.2018 - Der Tagesspiegel 21
Schwenger, Hannes
Schwenger, Hannes
Der Mann, den selbst Stalin fürchtete
Jörn Happel beleuchtet den Lebenslauf des deutschen Russland-Experten Gustav Hilger
- Buchbesprechung zu: Jörn Happel: Der Ost-Experte. Gustav Hilger - Diplomat im Zeitalter der Extreme, Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.03.2018 - Berliner Zeitung 15
Peters, Klaus
Peters, Klaus
Schwierige Annäherung.Rudi Dutschke startete seine politische Karriere in Luckenwalde. Die Stadt erinnert daran nicht viel
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.03.2018 - Die Welt 21
Gnauck, Gerhard
Gnauck, Gerhard
1968, von einer Moskauer Küche aus betrachtet. Ein Besuch bei der polnischen Schriftstellerin Hanna Krall
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.03.2018 - Berliner Zeitung S. 23
Kaufmann, Ulrich
Kaufmann, Ulrich
Widerstand, Inhaftierung, Exil. Zum Tod des Schriftstellers Ota Filip
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.03.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Briegler, Till
Briegler, Till
Diskurs der Gekränkten. Wenn Kunst aus der DDR gezeigt wird, gibt es meist Streit: Weil sie als "Staatskunst" diffamiert wird oder das Publikum Gleichberechtigung für diese Werke einfordert. Ein Gespräch unter Museumsdirektoren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: