1960er

4337 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.02.2018 - Berliner Zeitung S. 12
Harmsen, Tosten

Der Osten lebt. Rotkäppchen und die Schwalbe, Aschenbrödel und die Jugendweihe: Die einstige DDR ist gesamtdeutsch präsenter denn je

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2018 - Die Zeit Nr. 7 (2018) S. 50
Koldehoff, Stefan

Heimat mit der Kamera suchend. Er war der größte Porträtfotograf der Bundesrepublik. Zum Tod des Humanisten Stefan Moses

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.02.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 7
Zschieck, Marco

Auferstanden aus Ruinen

Aus Potsdams Stadtbild sind viele Kunstwerke aus der DDR-Zeit verschwunden. Einige kommen zurück
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.02.2018 - Neues Deutschland 3
Heilig, René

Kleine Meldungen auf Seite 2

Wie das Neue Deutschland einst über Menschenhändler berichtete
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Trinks, Stefan

Der Diktator röhrt im Zoo. Opfergaben für den Altar des großen Führers: Eine Ausstellung in Hohenschöhnhausen beleuchtet des Stalin-Kult in Deutschland

Ausst.: Der rote Gott - Stalin und die Deutschen; Gedenkstätte Hohenschönhausen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.02.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Eggebrecht, Harald

Es gibt nichts interessanteres als Menschen. Stefan Moses, der große Fotograf, der in mehr als sechs Jahrzehnten einen einzigartigen Bilderkosmos der Nachkriegsdeutschen schuf, ist gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Sakkas, Konstantin

Die Revolution des Blade Runners. Über die Fähigkeit, etwas Neues zu beginnen: Hannah Arendts erst kürzlich entdeckte Schrift "Die Freiheit, frei zu sein"

Zu: Arendt, Hannah: Die Freiheit, frei zu sein; dtv, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

Die real existierende Geisterstunde. Nikolas Dörr blickt zurück auf den Eurokommunismus und seine Protagonisten

Rez.: Dörr, Nikolas: Die rote Gefahr. Der italienische Eurokommunismus als Sicherheitspolitische Herausforderung für die USA und Westdeutschland, 1969-1979; Böhlau, 2017.
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Schäuble, Wolfgang

In kleinen Schritten zum Mauerfall. Besondere Beziehungen: Pragmatisch im Alltag, fest im Grundsatz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Wehner, Markus

Mauerfinder. Teile der "Urmauer" in Reinickendorf entdeckt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten