1970er
Palma, Claudia
"Ich bin sehr glücklich in meinem Beruf". Schnittmeisterin Monika Schindler über ihre Zeit bei der Defa
Posener, Alan
Der Killer in meinem Bett
Schneider, Lena
"Die Kunst der DDR-Zeit polarisiert"
Hufmann, Matthias
Der entspannte IMS "Frank"
Wiegrefe, Klaus
"Typisch teutonisch"
Schütt, Hans-Dieter
Die Verräter haben recht
Grahl, Jirka
"Ich bin schon im Gedächtnis des Sports verankert". Radsportlegende G. A. Schur über eine erneute Nominierung für die "Hall of Fame des deutschen Sports"
Peters, Butz
Die Idee mit der Trennscheibe. Wie weit darf der Staat gehen im Kampf gegen den Terror? Die Debatten der RAF-Jahre - und was von ihnen geblieben ist
Rakete, Jim
Meister der Auslassung. Micahel Ballhaus war selbst ein Filmstar: Der Fotograf Jim Rakete verneigt sich vor dem großen Kameramann
Spoerr, Kathrin
Adenauer und ich. Ein anderer Blick auf den ersten Kanzler der Bonner Republik: Auch in der ehemaligen DDR hatte der rheinische Antikommunist seine Anhänger. Die schätzten dessen Härte gegenüber der ostdeutschen Diktatur