1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
24.04.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 10
Palma, Claudia

"Ich bin sehr glücklich in meinem Beruf". Schnittmeisterin Monika Schindler über ihre Zeit bei der Defa

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.04.2017 - Die Welt 21
Posener, Alan

Der Killer in meinem Bett

Buchbesprechung zu: - Helwig Schmidt-Glintzer, Mao Zedong. "Es wird Kampf geben". Matthes&seitz. - Frank Dikötter, Mao und seine verlorenen Kinder. Chinas Kulturrevolution. Theiss.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.04.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Schneider, Lena

"Die Kunst der DDR-Zeit polarisiert"

Michael Philipp über die Ausstellung „Hinter der Maske. Künstler in der DDR“, auf die sich das Barberini jetzt mit einem Symposium vorbereitet
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 36
Hufmann, Matthias

Der entspannte IMS "Frank"

Angeblich dachte der junge DDR-Boxer Dirk Schäfer "idiotisch und überspitzt". Die Stasi zerstörte seine Karriere . mit Hilfe des späteren Klitschko-Trainers Fritz Sdunek
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.04.2017 - Der Spiegel Nr. 17/2017 S. 51
Wiegrefe, Klaus

"Typisch teutonisch"

Der BND hat während des Kalten Krieges in Italien spioniert - und sich ordentlich blamiert. Die römischen Kollegen bekamen alles mit
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.04.2017 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter

Die Verräter haben recht

DDR-Dramatik am Berliner Ensemble: Brasch, Müller, Braun
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.04.2017 - Neues Deutschland 19
Grahl, Jirka

"Ich bin schon im Gedächtnis des Sports verankert". Radsportlegende G. A. Schur über eine erneute Nominierung für die "Hall of Fame des deutschen Sports"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.04.2017 - Die Zeit Nr. 17 S. 17
Peters, Butz

Die Idee mit der Trennscheibe. Wie weit darf der Staat gehen im Kampf gegen den Terror? Die Debatten der RAF-Jahre - und was von ihnen geblieben ist

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.04.2017 - Die Zeit Nr. 17 S. 49
Rakete, Jim

Meister der Auslassung. Micahel Ballhaus war selbst ein Filmstar: Der Fotograf Jim Rakete verneigt sich vor dem großen Kameramann

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2017 - Die Welt S. 3
Spoerr, Kathrin

Adenauer und ich. Ein anderer Blick auf den ersten Kanzler der Bonner Republik: Auch in der ehemaligen DDR hatte der rheinische Antikommunist seine Anhänger. Die schätzten dessen Härte gegenüber der ostdeutschen Diktatur

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten