1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.05.2017 - Werkstatt Geschichte Nr. 73/2016 S. 137-139
Tanner, Jakob

Buchbesprechung: Öl und Souveränität

Buchbesprechung zu: Rüdiger Graf: Öl und Souveränität. Petroknowledge und Energiepolitik in den USA und Westeuropa in den 1970er Jahren (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd.103), De Gruyter Verlag, Oldenourg 2014.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.04.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 25
Pyanoe, Steffi

Wölfe, Leichen, DDR. Grit Poppe las als Kind lieber Abenteuer- las Kuschelromane. Heute gehört sie zu den bekanntesten deutschen Kinder- und Jugandautorinnen. Das schreiben für Erwachsene ist ihr aber ebenso wichtig

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 59
Mayer, Christian

Liebe BBC

Immer wieder freitags: In der Radiosendung "Briefe ohne Unterschrift" konnten DDR-Bürger offen Kritik üben. Auch die Stasi hörte mit.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.04.2017 - Neues Deutschland S. 16
Tügel, Nalli

Am Nachmittag fielen die Schüsse

Eine Schießerei am 1. Mai 1977 auf dem Taksim-Platz gilt als drastisher Wendepunkt in der jüngeren Geschichte der Türkei
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 13
Dülfer, Jost

Schmiedet die Schwerter zu Pflugscharen. Zum Tod von Karl Holl, dem Nestor der Historischen Friedensforschung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.04.2017 - Die Zeit Nr. 18/2017 S. 12
Peikert, Denise

Dr. Damals

Ein Dresdner Altenheim baut für demente Senioren die DDR wieder auf: Diese Idee machte Schlagzeilen bis nach Großbritannien. Dabei hat das medizinisch durchaus Sinn. Ein Besuch im Land der Erinnerung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.04.2017 - Neues Deutschland 17
Kebir, Sabine

Die Gefahr kultureller Verkrüppelung. Warum A. Gramsci Mehrsprachigkeit für intellektuell und emotional wichtig hielt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2017 - Berliner Zeitung S. 28
Dahms, Martin

Das Grauen in Schwarz-Weiß. Picassos "Guernica" gilt als Anti-Kriegsbild schlechthin. In Madrid wird es mit einer Ausstellung gefeiert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

Das Vietnam der Sowjetunion. "Generalplan" oder "Kurzschluss"? Ein Sammelband beleuchtet die Invasion der UdSSR in Afghanistan

Rez.: Penter, Tanja; Meier, Esther (Hrsg.): Die UdSSR in Afghanistan 1979-1989. Verlag Ferdinand Schöningh, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Wichter, Hans-Dieter

Ein Kamm für alle Fälle. Daniele Ganser sieht Kriegstreiber der Vereinigten Staaten und der NATO am Werk

Rez.: Ganser, Daniele: Illegale Kriege. Wie die Nato-Länder die UNO-Sabotieren. Eine Chroni von Kuba bis Syrien; Orell Füssli Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten