1970er
Speckmann, Guido
Kurras war die Ausnahme. Das MfS wusste viel über Westberliner Polizisten, die Zahl der IMs indes war überschaubar
Kopietz, Andreas
"Wir wissen alles über euch" Die DDR-Staatssicherheit war bestens über die West-Berliner Polizei informiert
Goldmann, Sven
Verschaukelt, verloren, versagt. Bei den WM-Turnieren 1974 bis 1990 scheiterte die Elf Brasiliens
Evers, Horst
Eine Mannschaft im ewigen Teufelskreis. WM-Serie Teil 2: Warum Holland noch immer unter der WM 1974 leidet
Harzer, Erika
Von Leipzig nach La Ceiba. Der aus der DDR stammende Mediziner S. Seibt genießt hohes Ansehen in Honduras
Hecker, Anno
Das Geschäft mit den Mördern. Dokumentarfilm "Was geschah mit Elisabeth K.?": Ermordung einer deutschen Studentin durch Argentiniens Diktatoren, der DFB trat trotzdem willfährig zum Freundschaftsspiel an
Fricke, Karl-Wilhelm
Profitquelle des SED-Staates. Häftlingsarbeit und Export [Rez.: Wunschik, Tobias: Knastware für den Klassenfeind. Häftlingsarbeit in der DDR, der Ost-West-Handel und die Staatssicherheit (1970 - 1989); Vandenhoeck und Ruprecht, 2014.]
Rutschky, Michael
Sie hatten Erfolg, aber anders als gedacht. Neue Lebensformen im hier und jetzt! Sven Reichhardt zeigt, warum die linksalternativen Milieus der 70er und 80er Jahre rückblickend als Avantgarde gelten können [Rez.: Reichardt, Sven: Authetizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den siebziger und frühen achtziger Jahren; Suhrkamp, 2014.]
Thomas, Gina
Mehr als 500 Opfer. Jimmy Savile missbrauchte weit mehr Kinder als bekannt
Rodek, Hanns-Georg
Wie Pünktchen in das Attentat von München geriet. Zum Tod der Schauspielerin Hanna Maron