1980er

5592 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
30.05.2015 - Neues Deutschland S. 32
Draeger, Volkmar

Stargards Lebenswerk. Das Theater Reissverschluss Berlin feiert mit "King Lear" 30. Geburtstag

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.05.2015 - Berliner Zeitung S. 23

"Wie mussten viele bittere Entscheidungen treffen". Der frühere Regierende Bürgermeister Walter Momper über die Zusammenarbeit im Magisenat 1990, den Besenerlass und den Geist der Vereinigungszeit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.05.2015 - Die Welt S. 23
Fuhr, Eckhard

Dafür ins Museum? Wir haben es doch erlebt! Wie sich die Einheit im Alltag zeigte: Eine Ausstellung des Berliner DHM zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung [Ausst.: Alltag Einheit; DHM Berlin]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.05.2015 - Berliner Zeitung S. 29
Heidmann, Patrick

Spiele, die Geschichte wurden. Mit Harry Baer erinnert sich einer der treuesten Weggefährten an Rainer Werner Fassbinder

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - Neues Deutschland S. 15
Vesper, Karlen

Die unausgebrütete Einheit. Notizen von einem Rundgang durch die Sonderausstellung des DHM zu 25 Jahren Vereinigung [Ausst.: Alltag Einheit.Porträt einer Übergangsgesellschaft; DHM Berlin, 27. Mai 2015 bis 3. Januar 2016.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Hoff, Sigrid

Der Sound der Einheit. In der neuen Ausstellung des Deutschen Historischen Museums geht es um das Zusammenwachsen 1989/90 [Ausst.: Alltag Einheit. Porträt einer Übergangsgesellschaft; DHM Berlin, 27. Mai 2015 bis 3. Januar 2016.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Mönch, Regina

Im geregelten Chaos des Übergangs. Eine Ausstellung in Berlin versucht, den schwierigen Alltag im wiedervereinten Deutschland zu zeigen, und verliert sich in der Fülle der Details [Ausst.: Alltag Einheit. Porträt einer Übergangsgesellschaft; DHM Berlin, 27. Mai 2015 bis 3. Januar 2016.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - der Freitag Nr. 22 S. 5
Förster, Andreas

Das Ende der Einzeltäter-Theorie: Waren am Oktoberfestattentat mehrere Personen beteiligt? Geheimdienstakten könnten aufklären

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - Die Zeit Nr. 22 S. 47
Geipel, Ines

Im Schatten des Missbrauchs. Als Jugendliche wurde Angela Marquart von der Stasi angeworben. Das erschütternde Buch der Politikerin schildert die Abgründe des DDR-Alltags

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2015 - RBB
Ossowski, Maria

Die Bilder von kurz danach. Die "Plaste" verschwand, die "Einkommenssteuer" kam: Wie der Wortscahtz des Westens im Osten Einzug hielt, so wirkte sich die Wiedervereinigung auch in den meisten anderen Alltagsbereichen aus [Ausst.: Alltag Einheit. Portrait einer Übergangsgesellschaft, DHM Berlin, bis 03.01.16.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten