1980er
Schwandt, Oliver
Der stiller Abwehrchef trainiert in Ziesar. BSG Stahl Brandenburg
Markert, Karin
Wo die Stasi Kirchgänger bespitzelte. Das holländische Haus Am Bassin 4 war von der Geheimpolizei umgebaut worden
Decker, Kerstin
Rädchen im Getriebe. Zwischen Kommunismus und Kirche: Das Festival des polnischen Films
Brinkbäumer, Klaus; Doerry, Martin
"Ich war ein ganz schüchterner Kerl". Der Politologe Claus Leggewie über sein Leben als 68er, über seine Sympathien für Terrorismus und über Multi-Kulti
Pollmer, Cornelius
Das wissen die Leute doch selber. Ein Besuch bei Wolfgang Schaller, dem Intendanten und Chefautor des Dresdner Kabaretts Herkuleskeule
Peitz, Christiane
Der Bruder, die Stasi und die Tür in der Mauer. Gerd Kroskes Dokumentarfilm "Striche ziehen" erzählt die Ost-West-Geschichte von Jugend und Verrat, Kunst und Protest
Kippenberger, Susanne
Ein Menschenfänger. Stefan Moses hat sowohl Prominente als auch den deutschen Alltag fotografiert - zu Besuch bei einem melancholischen Chronisten
Goldmann, Sven
"High sein! Frei sein!" Der Musiker Lüül hat West-Berlin ein musikalisches Denkmal gesetzt
Göldner, Igor
Telelotto überlebte die DDR noch zwei Jahre
Göldner, Igor
"Das Schimpfen lässt nicht nach, aber es wird milder". Ex-CDU-Minister Diestel erinnert sich an den 3. Oktober und Angela Merkel