1990er
4198 Artikel
04.08.2016 - Süddeutsche Zeitung 25
Steinbichler, Kathrin
Steinbichler, Kathrin
Neids letzte Mission. S. Neid und der deutsche Frauenfußball
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
04.08.2016 - der Freitag Nr. 31/2016 10
Zinecker, Heidrun
Zinecker, Heidrun
Wandeln zwischen den Welten. Russlands Hauptstadt (Teil 2)
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Steinke, Ronen
Steinke, Ronen
Catch us if you can
Seit 25 Jahren sind Ernst-Volker Staub, Daniela Klette und Burkhard Garweg untergetaucht. In der RAF wollten sie noch die Welt verändern, jetzt rauben sie Supermärkte aus. Die Geschichte von drei falschen Leben.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
03.08.2016 - Die Welt 18
Gartenschläger, Lars
Gartenschläger, Lars
"Wir wurden belächelt, dann bekam Nürnberg vier Stück. Fußballer über ihre Bundesligapremiere mit Rostock und Dresden vor 25 Jahren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.08.2016 - Die Welt 18
Wöckener, Lutz
Wöckener, Lutz
Auswärtsfahrt zum Autohändler. Am 3. August 1991 starteten Rostock und Dresden in die Bundesliga
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung 10
Stein, Peter
Stein, Peter
Von Medaillen und schlaflosen Nächten. Zehn Olympia-Erlebnisse von Geher-Bundestrainer Ronald Weigel aus Werder
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
03.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes
Schwenger, Hannes
"Leute, das ist Völkermord". Ethnische Säuberung mitten in Europa: Matthias Fink schreibt die Chronik von Srebrenica
Fink, Matthias: Srebrenica. Chronoligie eines Völkermordes oder Was geschah mit Mirnes Osmanovic; Hamburger Edition, 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Kedves, Jan
Kedves, Jan
Es geht ja noch weiter so
Im August 1996 starb der Agitprop-Rocker Rio Reiser. Zum 20. Todestag ist seine Autobiografie wiederaufgelegt worden, dazu gibt es Erinnerungen seines Bruders Gert Möbius
- Buchbesprechung zu: Gert Möbius: Halt dich an deiner Liebe fest. Rio Reiser, Aufbau Verlag, Berlin 2016
- Buchbesprechung zu: Rio Reiser, Hannes Eyber: König von Deutschland. Erinnerungen an Ton, Steine, Scherben und mehr. Kiwi Verlag, Köln 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S.
Wildt, Michael
Wildt, Michael
Unbeirrbar und verletzlich. Wenig bekannte Texte des Historikers Raul Hilberg
Hilberg, Raul: Anatomie des Holocaust. Essays und Erinnerungen; S.Fischer-Verlag, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: