Bundesrepublik
Schulz, Bernhard
Auf dem Weg zur Mitte Europas. Zum 70. Geburtstag des Historikers Karl Schlögel
Bisky, Jens
Die wahre Fernreise geht in die Nachbarschaft. Zum 70. Geburtstag des Historikers Karl Schlögel
Boldorf, Marcel
Rez.: Bösch, Frank (Hrsg.): Geteilte Geschichte. Ost- und Westdeutschland 1970-2000. Vandenhoek und Ruprecht, 2015.
Ruchniewicz, Krzysztof
Es gibt keine Opfer zweiter Klasse. Die Deutsche Politik gegen Polen im Zweiten Weltkrieg war erbarmungslos: Für ein Polen-Denkmal in Berlin gibt es gute Argumente
Wahl, Torsten
Der Wunsch zu verstehen, der Wille zu vernichten. De anregende ARD-Film-Essay "Krieg und Frieden" befragt die deutsch-sowjetische Geschichte
Kaufmann, Ulrich
Widerstand, Inhaftierung, Exil. Zum Tod des Schriftstellers Ota Filip
Stahl, Benjamin
Geheimdienste unter Kontrolle
Stephan, Rainer
Ein fremder Revolutionär. Ulrich Chaussy hat seine Rudi-Dutschke-Biografie überarbeitet. Die großen Linein fehlen aber
Langenau, Lars
Exzentrisch, Exzessiv, Erfolgreich. Gretchen Dutschkes neues Buch ist eine Mischung aus ihrer eigenen Biografie und einem Versuch, zu erklären, was 50 Jahre nach der Revolte bleibt
Lepenies, Wolf
"Mon bien cher boy..." Umarmungen allein sind noch keine Politik: Was uns ein Literaten-Briefwechsel über die Chemie der deutsch-französischen Beziehungen lehrt