Bundesrepublik
Freitag, Jan
Fernsehjagd auf echte Verbrecher. 50 Jahre "Aktenzeichen XY .. ungelöst" im ZDF
Ewald, Kerstin
Die Hervorbomber. Mit der Politik der Ronten Armee Fraktion identifizieren sich Linke kaum noch. Doch was lehrt uns die RAF?
Nowak, Peter
Immer noch nicht alle Unklarheiten beseitigt. Helge Lehmann zu seiner Untersuchung, die die offizielle Todesversion der RAF-Gefangenen Baader, Ensslin und Raspe infrage stellt
nd
Plakate geklebt rund um Stuttgart-Stammheim
Später, Jörg
Mit Dutschke reden. Demokratie bedeutete für ihn Konflikt, und Konflikt bedeutete Freiheit: Franziska Meifort erzählt das Leben des großen Liberalen und Soziologen Ralf Dahrendorf
Lottmann, Joachim
Das letzte Gruppenspiel. Literatur und Traktorsegnung: 50 Jahre nach ihrem Ende hat sich die legendäre Gruppe 47 noch einmal getroffen
Wiegrefe, Klaus
Suche nach Entlastung. Die Vergangenheit des renommierten Instituts für Zeitgeschichte gerät ins Zwielicht. Haben Forscher dort jüdische Historiker ausgegrenzt und Naziverbrechen verharmlost?
Metz, Johanna
Die Entscheider. Die sechs Fraktionen des 19. Bundestages haben sich bereits wenige
Tage nach der Wahl gebildet. Ohne sie wäre das Parlament kaum handlungsfähig
Kosfeld, Claus Peter
Der Unverzichtbare. Den Spitzenposten soll der erfahrene Wolfgang Schäuble antreten
Zeilmann, Kathrin
Fröhlicher Jahrmarkt der Eitelkeiten