Bundesrepublik

5549 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.10.2017 - Die Welt S. 2
Aust, Stefan

"Es war eine Tragödie"

40 Jahre nach der Ermordung Hanns Martin Schleyers darf es kein Staatsgeheimnis Stammheim geben. Die Akten müssen auf den Tisch. Das ist der Staat, der das Leben Schleyers nicht retten konnte, den Angehörigen schuldig
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.10.2017 - Berliner Zeitung S. 23
Nutt, Harry

Von Dünkel, Konkurrenz und Geltungssucht. Der Historiker Götz Aly legt dar, wie Raul Hilbergs Holocaust-Werk in der BRD lange verhindert wurde

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Erziehung und Wissenschaft Nr. 10 (2017) S. 34
Hedtke, Katrin

"Aufarbeitung steht noch aus". Der Historiker Dominik Rigoll ist überzeugt, dass der Radikalenerlass von 1972 die demokratische Grundordnung mehr beschädigt als beschützt hat

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Hartmann, Christian

Letzter Preuße verteidigt Bonner Demokratie. Ulrich Wegener berichtet über Mogadischu und die GSG 9: Lehrbuch des Veterans der Terrorismusbekämpfung

Rez.: Wegener, Ulrich: GSG 9 - Stärker als der Terrorismus; Lit Verlag, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Schuster, Ulrike

Im Luftkurort der schönen Worte. Vor 50 Jahren löste sich die Gruppe 47 auf. Nun trafen sie sich dort wieder, wo sie auseinanderfielen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Aly, Götz

Die Angst vor der ganzen Wahrheit. Raul Hilbergs Buch "The Destruction of the European Jews" gilt heute als ein Meilenstein der Forschung, als Standardwerk zur Geschichte der Shoah. Lange wurde die deutsche Übersetzung der bahnbrechenden Studie behindert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Die Welt S. 22
Kellerhoff, Sven Felix

Man erhebe eine Anschuldigung und fordere Aufklärung. Der Historiker Götz Aly wirft dem renommierten Institut für Zeitgeschichte vor, den Holocaust systematisch verharmlost zu haben. Doch seine Argumente sind absurd

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Bachner, Frank

Die Ohnmacht nach dem Schuss. Noch immer sind viele Morde der RAF nicht aufgeklärt. Die Fahnder scheitern daran, dass es keine verwertbaren Spuren gibt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Fetscher, Caroline

Das Erbe des Terrors. Auch vier Jahrzehnte nach dem Tod des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer ist die RAF noch nicht Geschichte

Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 13
Freitag, Jan

Ein Hochstapler ruft zur Verbrecherjagd. Deutschlands ältestes Reality-Format: "Aktenzeichen XY" wird 50 Jahre alt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten